WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Mit Vintage-Shoes der Umwelt helfen

Monika Ploner, Re-Mix Vintage Shoes EU

Mit ihren Re-Mix Vintage Shoes setzt die Innsbruckerin Monika Ploner ein Statement gegen den Fast Fashion Trend.

Unsere Re-Mix Vintage Shoes bestehen gegen die Wegwerfkultur der Modeindustrie! Sie sind nachhaltig, da unabhängig von kurzlebigen Modetrends – die klassischen und zeitlosen Designs sprechen nicht nur eine begrenzte Altersklasse an. Alle Schuhe sind hochwertig produziert und genäht und halten bei richtiger Pflege viele Jahre. Sollte aufgrund starken Gebrauchs einmal etwas kaputt werden, rentiert es sich auf jeden Fall, die Schuhe reparieren zu lassen. Alle Schuhe kommen ohne Plastiktüten und andere Plastikteile aus den Fabriken.

Wir versenden die Schuhe in weißem Kraftpapier von einer Papierfabrik in Oberösterreich (kein Verschnittabfall). Das Papier ist dank chlorfreier Bleiche und Rohstoffen mit FSC und PEFC Zertifikat umweltfreundlich. Zum Verschließen verwenden wir ein silikonfreies Papier-Packband mit Naturkautschukkleber und der Paketschein steckt in einer transparenten Lieferscheintasche aus 100 Prozent Papier mit umweltbewusstem Kleber. Die gesamte Verpackung – Karton, Papier, Paketscheintasche und Packband – kann damit „sortenrein“ über den Altpapierkreislauf entsorgt werden. Größere Bestellungen werden in Kartons aus Graspapier oder wiederverwendeten Papierkartons versendet.

„Im Moment werden fast 100 verschiedene Re-Mix-Originalmodelle der Jahre 1910 bis 1960 reproduziert.“



Die Schuhe werden unter fairen Arbeitsbedingungen in Spanien und China erzeugt. In der Fabrik in Spanien gelten EU-Standards. Die Manufaktur in China ist ein kleiner Familienbetrieb, der mit viel Stolz exklusiv für Re-Mix produziert.

https://remixshoes.eu/

#unternehmenumwelt
Online seit 06.09.2021 (Aktualisiert: 08.12.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Erztransport mit Elektromotoren

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Christian Treml, VA Erzberg

Im steirischen Tagebau nutzt VA Erzberg klimafreundliche Mobilität im großen Stil. Am steirischen Erzberg, dem größten Hartgesteintagebau Mitteleuropas, fördern wir ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit Werbung Wurzeln schaffen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Johann Čertov, Würcher Media

Johann Čertovs Werbeagentur Würcher Media pflanzt pro Auftrag einen Baum in heimischen Wäldern. Seit der Gründung der Werbeagentur Würcher Media ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Wir weben Vielfalt

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Thomas Pfeiffer, HERKA GmbH

Der Frottierspezialist HERKA setzt auf die Wiederverwertung von Alttextilien. Herka ist ein traditionsreiches österreichisches Familienunternehmen. Seit 1927 produzieren wir im ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen