Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Mit Permakultur produktive Landschaften gestalten

Josef Holzer, Holzer Permaculture Solutions GmbH

Mit vorausschauender (Land-)Bewirtschaftung wirkt die Holzer Permaculture Solutions GmbH dem Klimawandel entgegen.

Holzer Permaculture Solutions GmbH ist ein Beratungs- und Planungsbüro, das sich auf Wasserretention, Humusaufbau, Renaturierung und Rekultivierung von Kulturlandschaften spezialisiert hat. Kurzfristige Profitmaximierung, mangelnder Weitblick und fehlende Auseinandersetzung mit naturräumlichen Gegebenheiten und Prozessen haben weite Teile unserer Kulturlandschaften geschwächt. Der sich abzeichnende Klimawandel offenbart diese Schwächen schonungslos: ausgelaugte Böden, Trockenheit, Überschwemmungen und der Verlust biologischer Vielfalt sind in erster Linie auf Fehler in der Bewirtschaftung zurückzuführen.

„Der Klimawandel zwingt zum Handeln. Unser Fokus liegt auf einem intelligenten und verantwortungsvollen Umgang mit Wasser. Unser Motto: Wasser ernten, Humus aufbauen und Biodiversität fördern. Dabei setzen wir auf vorausschauende Bewirtschaftung und gut verzahnte Mehrfachnutzung.“



Wir sind überzeugt davon, dass eine kluge und vorausschauende (Land-)Bewirtschaftung Teil der Lösung ist. Gemeinsam mit unseren KlientInnen erarbeiten wir maßgeschneiderte Bewirtschaftungskonzepte bei denen Ökonomie und Ökologie kein Widerspruch sind. Im Gegenteil: Die Wirtschaftlichkeit eines Projektes ist für uns die Voraussetzung für dessen Nachhaltigkeit.

Unser Zugang zur Landwirtschaft, die Permakultur („permanent agriculture“ – „dauerhafte Landwirtschaft“) erlaubt es uns, die produktiven Wechselbeziehungen in der Natur planerisch aufzugreifen, zu gestalten und zu nutzen. Auf Basis naturwissenschaftlich erhobener Daten analysieren wir die spezifischen Limitationen und Potentiale einer Fläche und legen bei der Planung besonderes Augenmerk auf Bodenfruchtbarkeit, Wasserhaushalt, Multifunktionalität und die Förderung biologischer Vielfalt. Dabei nehmen wir immer eine Langzeitperspektive ein und nutzen die lokalen Gegebenheiten.

In Zeiten des Klimawandels liegt der Fokus umso mehr auf einem intelligenten und verantwortungsvollen Umgang mit Wasser, das in vielen Teilen der Welt schon heute ein rares bzw. schwer zu kalkulierendes Gut ist. Unsere Expertise im Bereich der multifunktionalen Wasserretention ist vor allem dort gefragt, wo ungünstige Niederschlagsverteilung zu enormen Einbußen führt.

Gemeinsam mit Privatpersonen, Betrieben und Kommunen arbeiten wir an weitsichtigen, an den Klimawandel angepassten Lösungen für die Zukunft.

www.holzerpermaculture.com

Online seit 09.11.2021 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Stilvoller Kreislauf mit Holz-Accessoires

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Peter Graf, North-West

Für jedes Holz-Accessoire, das Peter Graf von North-West verkauft, pflanzt er einen Baum. Angefangen hat alles in dem Keller des ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Energie neu denken

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Thomas Melzer, André Felker und Peter Mayrhofer, backbone.one GmbH

Die ehemaligen C-Level-Manager und -Gründer Thomas Melzer, Peter Mayrhofer und André Felker bündeln mit backbone.one ihre bisherigen Erfahrungen im Sinne ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Widerstandsfähigkeit stärken

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Vera Pichler, ellivo e.U.

Vera Pichler hilft mit ellivo Firmen dabei, Nachhaltigkeit fix in der Organisation zu verankern. Nachhaltigkeit ist kein kurzfristiger Trend, sondern ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen