WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Mit einem eigenen Verlag neue Wege gehen

Christine Schmidhofer, Verlag Nina Roiter eU

Die Linzerin Christine Schmidhofer unterstützt mit ihrem Verlag oft noch unbekannte AutorInnen bei der Publikation ihrer Texte und Bücher.

Lesen und Bücher waren schon immer große Leidenschaften von mir und seit 2015 dreht sich für mich auch beruflich alles um interessante Geschichten, spannende Autoren und gut formulierte Texte. Damals habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und in Linz den Verlag Nina Roiter gegründet.

Zielgruppe waren und sind Schreibende, die aus Oberösterreich stammen, in Oberösterreich leben oder über das Bundesland schreiben. Ich will Autorinnen und Autoren mit einem Bezug zum Land eine Plattform bieten, über die ihre Bücher verlegt werden. Für (noch) unbekannte SchriftstellerInnen ist es oftmals schwer, einen Verlag zu finden, obwohl sie die nötigen Qualitäten dafür mitbringen würden. Bei uns bekommen sie aber eine Chance. Wir sind offen für Talente und fördern Neulinge in jeder Hinsicht. Wir organisieren beispielsweise Lesungen und Messeauftritte, aber auch das Marketing und Social Media-Auftritte sind Teil unseres Dienstleistungsangebot. Außerdem legen wir höchsten Wert auf das Design der Umschläge.

„Die persönliche Beratung und der sich daraus ergebende Kontakt werden in einer Zeit zunehmender Anonymität immer wichtiger. Hier sehe ich neben der literarischen Qualität das größte Potential meines Verlages.“

Der Aufwand macht sich durchaus bezahlt. 2017 war mein Verlag Nina Roiter der einzige österreichische Verlag auf der Buchmesse in Jerusalem – ein unvergessliches Erlebnis. Messauftritte hatten wir darüber hinaus auch auf der Buch Wien, in Frankfurt und in Leipzig. Im Jahr 2018 übersiedelte der Verlag dann sogar in ein Lokal in der Linzer Altstadt. Dort organisierte ich zahlreiche Lesungen und erlebte schöne Begegnungen.

Die Corona-Pandemie änderte dann aber leider alles. Ich musste schweren Herzens das Geschäft auflassen und im Home Office weiterarbeiten. Nach schwierigen Monaten geht es nun aber wieder aufwärts. Im vergangenen Jahr konnte ich mehr wunderschöne Bücher publizieren als jemals zuvor. Ich veranstalte aktuell außerdem monatlich Lesungen im Café Traxlmayr, die bislang immer ausverkauft waren. Und ich habe Verstärkung bekommen: ein freiberuflicher Lektor und meine Tochter als Grafikerin unterstützen mich. Es geht also weiter. Nur nicht aufgeben, lautet die Devise – Zuversicht ist mein Motto!

https://www.roiterverlag.at/
Online seit 06.08.2022 (Aktualisiert: 11.08.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Natürliche Seifenwerkstatt

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Sabine Mischinger, Sabines Seifen

Sabine Mischinger produziert mit natürlichen Zutaten und ohne Konservierungsstoffe handgemachte Qualitätsseifen – und das komplett mikroplastikfrei. Ich stelle in meiner ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Büroleiden Ade sagen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Tobias Suntinger, Corpus Motum

Physiotherapeut Patrik Ruhdorfer hilft Unternehmen, gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter zu haben und setzt dabei auch auf „Made in Austria“. Unsere ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mehr als nur ein Dach

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Bernd und Elias Eckel, Eckel Energy

Mit der Dachfläche den gesamten Energiebedarf eines Gebäudes decken? Mit dem Energydach von Eckel Energy kein Problem! Wir bieten mit ...

weiterlesen