AUSBILDUNG

#schaffenwir

testh

AUSBILDUNG

Mit dem perfekten Schnitt zum eigenen Unternehmen

Lisa-Maria Thalinger, SchnittVision

Nach ihrer Lehre und einigen Jahren Berufserfahrung gründete Lisa Thalinger 2017 den ersten von mittlerweile drei Friseursalons der Marke „SchnittVision“.

Ich konnte es kaum erwarten, endlich die Friseurlehre zu beginnen und meine Puppen sehnten sich diesen Zeitpunkt wohl ebenso herbei. Schon im Alter von fünf bis sechs Jahren habe ich meine Puppen frisiert, ihnen Zöpfe geflochten und die Haare geschnitten. Es hat sich also schon früh abgezeichnet, dass ich irgendwann Friseurin werden und eine Lehre in diesem Beruf starten könnte.

Nach meiner Lehre absolvierte ich die Meister- und Unternehmerprüfung, sowie zusätzlich die Visagistenprüfung. Für mich war es schon immer klar, dass ich meine Vorstellung eines perfekten Friseurbesuches mit den Leuten aus der Region in meinem eigenen Salon teilen möchte. Deshalb gründete ich 2014 mit einer Freundin und einem Lehrling in Laakirchen die Firma „SchnittVision“. Wir haben dabei auf höchsten Komfort und angenehme Exklusivität in einer modern ausgestatteten Wohlfühloase gesetzt – mit Erfolg, der Terminkalender war voll. Auch wenn ich zugeben muss, dass vor allem die vielen organisatorischen Tätigkeiten als Inhaberin eines Friseursalons zu Beginn eine Herausforderung für mich waren, fühlte ich mich in meiner neuen Rolle schnell sehr wohl.

„Friseurin und Stylistin zu sein bedeutet für mich Leidenschaft, Kreativität und Spaß am Umgang mit meinen Kundinnen und Kunden.“



Nach der erfolgreichen Anfangszeit in Laakirchen bekam ich 2017 das Angebot einer Kollegin ihren Friseursalon in Vorchdorf zu übernehmen, da sie sich in die wohlverdiente Pension verabschieden wollte. Nach einem Umbau des Vorchdorfer Geschäftes eröffnete ich also im März 2017 den zweiten Salon von „SchnittVision“ mit einem Team von zwei Fachkräften und einem Lehrling. Zwei Jahre später, im Oktober 2019, folgte dann der Startschuss für meinen dritten Salon – der Standort dieser Filiale ist Gschwandt. Dort arbeite ich als frischgebackene Mutter von zwei wundervollen Kindern momentan noch vorwiegend alleine und nur nach Terminvereinbarung.

Abschließen möchte ich festhalten, dass ich die Entscheidung für die Wahl dieses Berufs vor allem aufgrund der Tatsache getroffen habe, dass einem dieser Job sehr viel zurückgibt. Unser Ziel ist es, dass jede Kundin und jeder Kunde unseren Salon mit einem Lächeln verlässt und es gibt nach wie vor keine bessere Motivation für mich, als das positive Feedback unserer Kunden.

https://www.schnittvision.at/
Online seit 24.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Gold für Gabriel: Österreichs bester Nachwuchs-Isoliertechniker

AustrianSkills

#schaffenwir

Gabriel Asavoaei, Baumit GmbH

Zu Beginn seiner Lehre sprach Gabriel Asavoaei kaum Deutsch. Heute ist er Berufsstaatsmeister. Als feststand, dass ich bei den AustrianSkills ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Es gibt keine Benachteiligung

LEHRE

#schaffenwir

Stephan Zimmermann, Wien Work

Wien Work unterstützt Menschen mit Benachteiligungen bei ihrer Ausbildung – einer von ihnen ist Tischler-Lehrling Stephan Zimmermann. Ich habe leider ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Ohne Risiko kein Gold

LEHRE STÄRKEN

#schaffenwir

Atakan Kocaman, Julius Blum GmbH

Atakan Kocaman konnte bei den AustriaSkills 2021 nach einem turbulenten Start den Staatsmeistertitel erringen. Meine Lehre zum Zerspannungstechniker habe ich ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen