WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Mit Blick auf die Zukunft

Walter, Martin und Daniel Nauschnegg, Energietechnik Nauschnegg GmbH

Walter, Martin und Daniel Nauschnegg beraten KundInnen zum Thema Energieeffizienz, sie gehen aber auch selbst mit gutem Beispiel voran.

Wir haben 2011 in Eibiswald im Bezirk Deutschlandsberg in der Steiermark unser Familienunternehmen „Energietechnik Nauschnegg GmbH“ gegründet. Seitdem beschäftigten wir uns neben klassischen Elektroinstallationen und unserem Elektrofachhandel auch mit innovativen Lösungen zum Thema Energie und Energieeffizienz. Schwerpunkte sind dabei Photovoltaik und Speichersysteme.

Natürlich haben wir unser Know-how auch für unser Unternehmen eingesetzt und selbst einige Maßnahmen in Richtung Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit realisiert. So nutzen wir beispielsweise bereits seit 2012 Elektroautos und wollen wir zeitnah unseren gesamten Fuhrpark auf Elektrofahrzeuge umstellen. Im Jahr 2014 haben wir außerdem unser besonders energieeffizientes Firmengebäude errichtet, ein Niedrigenergiehaus mit 250 Quadratmeter Nutzfläche. Die Wärme wird mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung reguliert, ein Erdwärmetauscher wird zur Wärmerückgewinnung genutzt. Eine Infrarotheizung und LED- Lampen sorgen zudem für höchste Energieeffizienz. Weiteres verfügt das Gebäude über eine „intelligente“ Gebäudesteuerung, welche die komplette Regelung übernimmt, beispielsweise die Abschattung der Glasflächen bei zu starkem Sonnenschein automatisch vornimmt.

„Das gesamte Gebäudekonzept ist auf dem neuesten technischen Stand geplant und dient als Vorzeigeobjekt für interessierte Häuslbauer.“



Um den Eigenverbrauchsanteil der Photovotlaikanlage weiter zu steigern wurde ein Speicher mit 12 Kilowatt eingebaut. Die Anlage liefert durch das Notstromsystem auch dann Strom, wenn die öffentliche Versorgung ausbleibt. Zusatzmaßnahmen verbessern die Energiebilanz: Die Heizung wird hauptsächlich tagsüber, bei Überschussproduktion aktiviert, schaltet sich aber jedenfalls ein, sobald die Temperatur unter 19 Grad fällt. Ein Durchlauferhitzer, der nur tagsüber, mit Sonnenstrom aufgeheizt wird, sorgt für warmes Wasser und das Elektroauto wird nur am Tag geladen. Der Eigenverbrauchsanteil liegt so nun bei 67 Prozent.

https://www.nauschnegg.at/

#unternehmenumwelt
Online seit 07.09.2021 (Aktualisiert: 08.12.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Nachhaltige Stoffe seit Generationen

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Johann und Christoph Kobler, Leinenweberei Vieböck

Für Johann und Christoph Kobler vom Traditionsunternehmen Vieböck im Mühlviertel war Nachhaltigkeit schon immer eine Selbstverständlichkeit. Seit 1832 weben wir. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Regionale Nachhaltigkeit seit Jahrzehnten

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Kathrin & Herwig Zollner, Hotel Zollner

Kathrin und Herwig Zollner verwöhnen die Gäste ihres Hotels in der Nähe des Faaker Sees mit hauseigenen Zutaten. In unserem ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Farbenfrohe Antwort auf Vorurteile

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Andra Weiss und Iulia Berger-Mugescu, younited cultures GmbH

Zwei Gründerinnen erzählen die Erfolgsgeschichten von Migrant:innen mit Designer-Schals. Kann ein Schal eine Geschichte erzählen? Ja, das geht – und ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen