Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Wirtschaft für morgen

Metallrecycling neu gedacht

Katharina Klauss-Morgenstern, Schrott24

Katharina Klauss-Morgenstern von der Plattform Schrott24 weiß, wie die Metallrecyclingbranche ins digitale Zeitalter geholt werden kann.

Die Altmetallbranche spielt eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele, da Altmetalle zu fast hundert Prozent recycelt werden können und das sogar beliebig oft. Allerdings ist der Status Quo im Altmetallrecycling ineffizient und inakzeptabel und trägt in hohem Maße zur schlechten Nutzung recycelbarer Metalle bei. Nur durch Innovationen in dieser verstaubten Branche kann es zu positiven Veränderungen kommen.

Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die gesamte Metallrecyclingbranche komplett umzukrempeln. So holen wir eine großteils analoge Branche ins digitale Zeitalter und bieten unseren Kunden zeitgemäße Prozesse an.

„Die Schrott24-Plattform revolutioniert den Altmetallhandel, indem sie den Markt transparent, digital und effizient macht und Prozesse vereinfacht und automatisiert. „



Die Plattform basiert auf modernsten maschinellen Lern- und Datenanalysen, die es ermöglichen, Angebot und Anfrage von Altmetallen miteinander zu matchen. Diese Innovation bereichert damit alle Teilnehmer der Wertschöpfungskette. Durch die Bündelung von Mengen vieler Lieferanten können wir Preisvorteile erzielen und weitergeben. Schrotthändlern, Recyclern und Werken helfen wir, ihre Auslastung zu steigern und neue Lieferanten zu gewinnen. Inzwischen hat sich unser Unternehmen zur größten europäischen Handelsplattform für Altmetall etabliert.

https://www.schrott24.at/
Online seit 23.09.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Nachhaltigkeitspionier mit Tradition

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Ingo Frank, Geschäftsführung Werner & Mertz Hallein

Starke Marken und eine konsequent nachhaltige Ausrichtung sind für Ingo Frank, Geschäftsführer von Werner & Mertz Hallein, Grundpfeiler des Erfolgs. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Auf Zukunft gebaut

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Isabelle Müller, Müller Bau GmbH & Co KG

Gerhard Müllers Baufirma wurde als einer der familienfreundlichsten Betriebe Österreichs ausgezeichnet. Seit 1967 leisten wir bei Müller Wohnbau einen großen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Langlebige Alternative zur Plastikflasche

Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Lukas Angst, KEEGO

Mit langlebigen, quetschbaren Flaschen aus Titan sagt Lukas Angst dem Plastikmüll den Kampf an. Mit meinem Wiener Startup habe ich ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen