testh

© EYYES GmbH

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Mehr (Verkehrs-) Sicherheit durch KI

Johannes Traxler, EYYES GmbH

Das Kremser Unternehmen EYYES macht Straßen weltweit sicherer. Basierend auf künstlicher Intelligenz entwickelt es Fahrassistenzsysteme, die den Verkehr mittels Kamerasensorik wahrnehmen und vor Gefahren warnen können. Dass das Unternehmen mit seiner Technologie auf dem richtigen Weg ist, zeigt die Anfang 2024 erfolgte mehrheitliche Übernahme durch den Stuttgarter Software-Spezialisten Vector Informatik GmbH.

Wir haben uns mit künstlicher Intelligenz und neuronalen Netzen schon lange vorm großen KI-Hype beschäftigt. Seit einigen Jahren steht nun auch Deep Learning – also die Analyse sehr komplexer Datenmuster – im Fokus unserer Arbeit. Unsere Mission: Mobile Maschinen und Fahrzeuge dazu zu befähigen, Gefahren rechtzeitig zu erkennen, Unfälle zu vermeiden und damit Leben zu retten.

„Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz sind wir in der Lage Gefahren im Straßenverkehr zu erkennen.“

Die Kerntechnologie von EYYES ist eine leistungsstarke Erkennungssoftware, die seit über sechs Jahren entwickelt und mit unzähligen Bildern trainiert wurde. Sie liefert ein hochpräzises digitales Abbild der Umgebung und sorgt so für maximale Sicherheit. Mithilfe von Echtzeit-Sensorik und patentierter Technologie „sehen“ die Systeme Personen und Objekte und setzen je nach Anwendung geeignete Warnstrategien in Gang, um Unfälle zu verhindern.

Unsere KI-basierten Kamerasysteme werden insbesondere im Bereich Rail für Straßenbahnen, im Bereich Automotive bei Nutzfahrzeugen und Baumaschinen sowie im Verkehr zur intelligenten Ampelsteuerung eingesetzt. 

Ein brandneues und erst kürzlich vom deutschen Verkehrssicherheitsverband mit dem Vision Zero Award ausgezeichnetes Produkt ist „CollisionEye®“. Es ist ein intelligentes Auffahrwarnsystem, das Einsatzkräfte wie beispielsweise Autobahnmeister, Pannenhelfer, Polizei oder Feuerwehr in Echtzeit warnt, wenn sich Verkehrsteilnehmer:innen gefährlich nähern. Sobald ihr Fahrzeug hält, erstellt das System mithilfe eines kamerabasierten Sensors einen virtuellen Sicherheitskorridor hinter dem Einsatzfahrzeug. Die KI analysiert die Umgebung in Echtzeit, erkennt Gefahrenquellen und berechnet potenzielle Kollisionen. Nur bei tatsächlicher Gefahr werden akustische, optische und mobile Funkalarme ausgelöst. So können sich Einsatzkräfte rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Für all unsere intelligenten Lösungen arbeiten wir mit renommierten, internationalen Forschungsinstituten wie dem AIT, Software Competence Center Hagenberg und Fraunhofer Institut zusammen.

EYYES beschäftigt aktuell rund 30 Mitarbeiter:innen in Österreich und Deutschland. Mit der strategisch wichtigen Partnerschaft mit Vector können wir international nun auch Groß- und Serienprojekte für OEMs (Erstausrüster) und Tier-1s (Zulieferer) im Automobilsektor realisieren. Der Fokus gilt weiterhin der intensiven Weiterentwicklung der KI-basierten Sensor-Technik in Bezug auf ADAS (Advanced driver-assistance system, deutsch: Fahrassistenzsysteme)  für sicheres autonomes Fahren.  

https://www.eyyes.com/

Online seit 19.12.2024
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Vertrauen in der digitalen Welt stärken

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Karin Dietl, Value Design Ventures

Karin Dietl hilft Unternehmen bei der Ausschöpfung nachhaltiger und digitaler Möglichkeiten. Ob in der Wirtschaft oder in der Gesellschaft – ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Digitale Unterstützung für die Kleintiermedizin

DIGITALISIERUNG

#schaffenwir

Lisi Baszler, 1st day skills academy

Lisi Baszler ist Tierärztin und begleitet mit digitalen Lehrvideos Studierende durch das Studium der Veterinärmedizin. Tiermedizin ein Handwerk, das gelernt ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Der Digitalisierung voraus

Digitalisierung

#schaffenwir

Gottfried Wurpes, the fitness company HandelsgesmbH

Gottfried Wurpes und das Team der fitness company laufen bei der Digitalisierung an der Spitze. Höher, schneller, lustiger: the fitness ...

weiterlesen