WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Mehr als nur eine Knolle

Carina Langmair, Frau Knolle

Nachhaltigkeit ist für „Frau Knolle“ aka Carina Langmair nicht nur eine Floskel, sondern ein Grundprinzip.



„Frau Knolle“ ist der Name unseres Foodtruck-Business – bestehend aus drei Foodtrucks, einem Schankwagen und ieiner mobilen Punschhütte – in Marchtrenk und bei uns dreht sich – wie der Name schon sagt – alles um Ofenkartoffel, Spiralkartoffel, knusprige Süßkartoffelpommes und hausgemachte Dips. Dabei war uns das Thema Nachhaltigkeit von Anfang an wichtig. Das Verpackungsmaterial für unsere Speisen besteht daher aus recyceltem Papier und das Besteck aus nachwachsenden Rohstoffen – beides ist zu 100 Prozent kompostierbar.

„Wir versuchen mit vielen kleinen Maßnahmen unseren Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels zu leisten.“



Damit aber noch nicht genug: Eine Photovoltaikanlage versorgt unseren Foodtruck nämlich mit umweltfreundlichem Sonnenstrom und für die Reinigung unseres Geschirrs setzen wir auf ein besonders sparsames Spülgerät, das rund 40 Prozent weniger Wasser verbraucht als vergleichbare Geräte.

Hier geht es zur Facebook-Seite von „Frau Knolle“.

www.frauknolle.at

#unternehmenumwelt

Online seit 25.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Bikerouten vom Profi zusammengestellt

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Max Riese, Grav Grav

Ultra-Endurance Racer Max Riese schafft in Kooperation mit Tourismusverbänden Bewusstsein für Fahrradfahren. Bei gravgrav ist es unsere Aufgabe, nachhaltigen Tourismus ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Weniger Haushaltsmüll durch Kompostierung

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Achim Erlacher, Compost

Achim Erlacher vertreibt Thermokomposter, die dazu beitragen, dass Bio-Abfall wieder in den Lebenszyklus findet. Wir alle wollen unseren Teil tun. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: In der Region fairwurzelt

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Lukas Reiter, Unser Bioladen Dietach

Nachhaltig Obst und Gemüse einkaufen? Im „Unser Bioladen“ von Lukas Reiter in Dietach bei Steyr kein Problem. Nachhaltig Einkaufen bedeutet ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen