WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Mehr als nur ein Therapie- und Trainingszentrum

Lukas Wiesbacher, Therapie & Training Wiesbacher

Im Sommer 2020 macht sich Lukas Wiesbacher in Wagrain mit einem nachhaltig aufgebauten Therapie- und Trainingszentrum selbstständig.

Unsere kleinen aber doch weitreichenden Schritte zur Nachhaltigkeit konzentrieren sich auf die Verwendung von Naturmaterialien, wo immer es geht, und schließen auch die Verwendung regionaler Produkte und die Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkspartnern ein.

Unser Therapie- und Trainingszentrum Wiesbacher besteht daher großteils aus Natur- und Altholz. Die Tische und Unterbauten der Nassräume, aber auch die Böden und sogar die Massage- und Therapieliegen wurden daraus gefertigt und von nachhaltig denkenden Firmen bezogen.

„Wir wollten gleich zu Beginn ein enges Netzwerk mit unseren örtlichen Partnern knüpfen – der Bezug zur Region und der Natur ist uns ein großes Anliegen.“



Im täglichen Therapiegeschäft setzen wir auf Baumwollhandtücher und Therapieauflagen, welche vor Ort gewaschen und wieder aufbereitet werden. Die Öle und Lotionen werden von Partnern mit regionalem Vertrieb bezogen, deren Firmen hauptsächlich in Österreich produzieren.

http://tt-wiesbacher.at
Online seit 28.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Viel mehr als nur Strom

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Marei Döhler, illwerke vkw AG

Die illwerke vkw ist stark in der Region verwurzelt und verfolgt das Ziel der Energieautonomie. Wir sind Vorarlbergs größter Energiedienstleister ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Schmuckupcycling in der eigenen Werkstatt

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Karin Holzer, FROHLOTTE

Karin Lotti Holzer bringt öde Schmuckstücke mit bunten Farben zum Glänzen. Mein Name ist Karin Lotti Holzer. Ich arbeite als ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Ehrliche Lebensmittel produzieren

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Matthias Mayr, Gesellschaft für Beratung zur mobilen Schlachtung mbH

Vom Quereinsteiger zum Agro-Startup: Matthias Mayr ermöglicht Landwirten das Schlachten von Geflügel direkt auf ihrem Bauernhof. Im Jahr 2015 habe ...

weiterlesen