Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Vegetarische Lieferungen per Lastenrad

Rita Huber, Rita kocht gesund GmbH

Rita Huber gründete mit RITA bringt’s Wiens ersten Lieferdienst und Caterer für vegetarisches BIO Essen.

Wir sind ein Gastronomiebetrieb mit 34 Mitarbeitenden und legen seit unserer Gründung im Jahr 2014 Wert auf eine ganzheitlich nachhaltige Arbeitsweise. Das beginnt bei uns in der Küche mit dem Einkauf von 100% BIO Zutaten – wenn möglich immer aus der Region, einer vegetarischen oder veganen Zubereitung und der nötigen Vorbestellung, um Lebensmittelverschwendung vorzubeugen. Weiter geht’s mit einer sauberen Logistik – denn wir liefern ausschließlich mit Lastenrädern.

„Auch die Soziale Nachhaltigkeit ist uns ein Anliegen. Wir wollen ein beständiges und wachsendes Unternehmen sein, das den Mitarbeitenden Sicherheit und Perspektiven bietet.“



Der Moment, an dem ich wusste, dass die Gründung dieses Unternehmens der wichtige und richtige für mich und für die Umwelt ist, war beim ersten Telefonat mit meinem Schwager und jetzigen Geschäftspartner, der mir die Geschäftsidee vorschlug. Bei mir hat er damit einen Schalter umgelegt, und ich wusste gleich: Das mache ich, das fehlt in Wien, das ist meine Aufgabe und es ist eine gute.

Klimaschutz und nachhaltiges Handeln spielt im beruflichen Alltag eine große Rolle. Die Themen begleiten mich täglich, und oft ist es herausfordernd, in diesem Zusammenhang Entscheidungen zur wirtschaftlichen Sinnhaftigkeit zu treffen. Ich möchte nicht den einfachsten Weg gehen, wenn er auch nur im kleinsten Aspekt schädlich für Mensch und Umwelt ist. Lieber lasse ich mir Zeit, um Alternativen und beste Lösungen zu auftretenden Herausforderungen zu finden. Denn ich möchte mit gutem Gewissen und Verantwortungsbewusstsein dahinter stehen und dafür einstehen können, wie ich handle.

ritabringts.at
Online seit 05.08.2021 (Aktualisiert: 08.12.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Weniger Mist beim Take Away

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Isabelle Maria Weigand, Skoonu

Das Team von Skoonu vermietet Edelstahl-Behälter an Gastronomen, um Plastikmüll zu reduzieren. Essen bestellen ist praktisch, der dabei entstehende Plastikmüll ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Handwerk zeigt Wirkung

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Anna Holly, HOLLYAROH PORZELLANMANUFAKTUR

Anna Holly bietet in ihrem Shop in Wien regional erzeugte Porzellanwaren aus individueller Feinstarbeit. Es existiert eine Sehnsucht nach Echtem, ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Metallrecycling neu gedacht

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Katharina Klauss-Morgenstern, Schrott24

Katharina Klauss-Morgenstern von der Plattform Schrott24 weiß, wie die Metallrecyclingbranche ins digitale Zeitalter geholt werden kann. Die Altmetallbranche spielt eine ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen