Kreativität

#schaffenwir

testh

Kreativität

Liebe zur Fotografie

Ingrid Bolesch, Berufsfotografin und Make-Up-Artist

Ingrid Bolesch machte ihre kreative Ader zum Beruf und betreibt ein Fotostudio in Velden.

Begonnen hat alles durch meine Arbeit als Maskenbildner in diversen Theater und Opernhäusern. Die Freundschaft mit internationalen Tänzern hat mich zu einer Idee mit einem Kalenderprojekt gebracht, der erste gedruckte Kalender mit diesen Tänzern erschien im Jahr 2001, damals noch in schwarz-weiß.

„Als Fotografin und Make-Up-Artist kann ich meine Interessen und Leidenschaften für das Theater und für die Fotografie vereinen.“



Viele künstlerische Projekte folgten, vor einigen Jahren eröffnete ich mein Fotostudio in Velden. Für mich hat die Selbstständigkeit viele Vorteile: Ich kann das machen, was ich liebe, und schaffe etwas mit echtem Mehrwert für mich. Mein Unternehmen steht für Persönlichkeit und Herz, ich liebe jede Herausforderung, mein Ziel ist es bis ins hohe Alter viele Menschen mit schönen Fotos glücklich zu machen.

www.ingridbolesch.com
Online seit 04.12.2019 (Aktualisiert: 27.03.2025)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Wenn Bilder von Ideen und Visionen erzählen

Innovation

#schaffenwir

Katharina Krenn, Agentur für Immobilien

Maklerin Katharina Krenn geht neue Wege bei der Immobilienpräsentation und verbindet Potenzial und Interessen. Mit dem Ziel, neue Wege und ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Kreativ süßes Handwerk

Unternehmertum

#schaffenwir

Josef Hassler, Konditorei Hassler Kreativ

Konditor Josef Hassler überrascht als „Unternehmer im Unruhestand“ seine Kunden mit süßen Kreationen. Meine Karriere reicht von der Zeit als ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Tom Turbo der Outdoorbekleidung

Innovation

#schaffenwir

David Dietrich, bERGAFFE

Bergfans David Dietrich und Lukas Burger produzieren mit bERGAFFE „trickreiche“ Jacken und Hosen. Was uns bei Outdoor-Equipment aufgefallen ist: Es ...

weiterlesen