Wirtschaft für Morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für Morgen

Kupfer als Ausgangsmaterial für Innovationen

Uwe Schmidt, Montanwerke Brixlegg

Upcycling Copper: Die Montanwerke Brixlegg halten Kupfer seit 550 Jahren im Kreislauf.

Eingebettet in den Tiroler Bergen upcyclen wir in unserem Werk Kupfer für die Welt. Mit über 300 Mitarbeitern am Standort Brixlegg gehört die Montanwerke Brixlegg AG zu den wichtigsten Industriebetrieben in Westösterreich.

Aus kupferhaltigen Sekundärmaterialien wie Schrotten, Legierungen, Rückständen und Lösungen gewinnen wir durch Raffination Reinmetalle. Unsere Produkte sind das Ausgangsmaterial für die Weiterverarbeitung in vielen zukunftsweisenden Industriesektoren: Kupfer ermöglicht den Umstieg auf E-Mobilität, den Ausbau erneuerbarer Energien und das Funktionieren von Smart Cities.

„Kupfer kann immer wieder recycelt werden, ohne seine Eigenschaften zu verlieren. Das macht es zum nachhaltigen Material für den Aufbau der Kreislaufwirtschaft.“



Das Kupfer der Montanwerke Brixlegg ist nicht nur zu 100% aus Recyclingstoffen hergestellt, die Energie für die Produktionsprozesse kommt zudem zu 100% aus heimischer Wasserkraft. Überhaupt ist der Recyclingprozess viel umweltschonender als die Gewinnung aus Kupfererzen: die Herstellung benötigt bis zu 85% weniger Energieaufwand!

Nachdem es immer wieder recycelt werden kann, ohne seine Eigenschaften zu verlieren, ist Kupfer das nachhaltige Material für den Aufbau der Kreislaufwirtschaft. Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Lieferketten nachhaltig zu gestalten. Wir gewinnen unseren Rohstoff äußerst ressourcenschonend. Und wir arbeiten entlang des Produktzyklus von Anfang bis Ende – und das mit Jahrhunderten an Erfahrung & Knowhow.

All das macht die Montanwerke Brixlegg zum Champion der Wirtschaft für morgen. #schaffenwir

www.montanwerke-brixlegg.com
Online seit 03.08.2021 (Aktualisiert: 08.12.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Lehrlinge spielend fördern

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Cornelia Behrends, COPIA skillmanagement

Cornelia Behrends unterstützt Betriebe bei der Ausbildung ihrer Lehrlinge. Dabei spielen auch Soft Skills und soziale Kompetenzen eine wichtige Rolle. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit Mitarbeitern besser kommunizieren

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Mario Moser, Collla GmbH

Mario Moser hat sich mit seinem Unternehmen collla GmbH auf die interne Kommunikation in Betrieben spezialisert. Ich arbeite seit mehr ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Liebeserklärung ans Frau-Sein

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Katya Buchleitner-Spitzer, Women in the Woods

Katya Buchleitner-Spitzer und ihr Team veranstalten jährlich ein 6-tägiges rituelles Frauenfestival – eine kraftvolle Naturzeit für Frauen jeden Alters. Die ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen