Qualität

#schaffenwir

testh

Qualität

Kunst als Gegengewicht und Brücke

Elisabeth Sickl, Schloß Albeck. Café - Restaurant - Geschenksboutique

Natur, Kultur und Kulinarik bilden in Elisabeth Sickls Schloss Albeck eine faszinierende Symbiose.

Nur 35 Autominuten von Klagenfurt entfernt liegt das hübsche kleine Barockschloss Albeck in Sirnitz, Bezirk Feldkirchen. Hier stehen Natur und Kultur im Einklang: Österreichs größter Holzskulpturenpark mit derzeit über 90 Skulpturen aus heimischem Lärchenholz lädt zu einem Spaziergang. Daneben gibt es eine sehenswerte Jahresausstellung (2020: „Sissis Roben – Kleiderreproduktionen von Dolores Patrizio“) und Vernissagen zeitgenössischer Maler. Doch Besucher bekommen weitaus mehr geboten.

„Unter dem Motto „Kultur & Kulinarik“ wird ein vielfältiges Kulturprogramm durch ein attraktives Restaurant mit bodenständiger Küche und einen reich sortierten Geschenkeshop ergänzt.“



Ganzjährig finden Konzerte mit Klassik, Jazz und Unterhaltungsmusik statt – seit 1988 waren es bereits mehr als 1.600. Das Albecker Schloßtheater bietet Frühlings-, Sommer- und Herbsttheater mit spritzigen Komödien. Künstler wie Otto Schenk, Erwin Steinhauer, Erika Pluhar, Gregor Seberg, Fritz Karl u. a. treten regelmäßig unter dem Titel „Kabarett und Chanson“ auf.

Ich bin überzeugt: Wir brauchen die Kunst als Gegengewicht zum vorherrschenden Materialimus und Nihilismus eines technisch-rationalistischen Zeitalters. Die Zahl jener Menschen, die sich frustriert von Konsumzwang und Hektik abwenden und der Spiritualität öffnen, nimmt zu. Die Kunst bildet hier eine Brücke.

Mein Leben als Untgernehmerin begann nach zwei tragischen Schicksalsschlägen – dem Unfalltod meines 4-jährigen Sohnes und bald danach dem Tod meines Ehegatten. Ich gründete neben meinem Hauptberuf als Handelsakademieprofessorin und Direktorin von HAK, HAS und BORG Feldkirchen eine Handweberei für Naturfaserstoffe, zu der sich später eine Schneiderei gesellte.

1987 fasste ich dann den Entschluss, mit einer Fremdfinanzierung das benachbarte, verfallene Ensemble Schloss Albeck zu kaufen, zu renovieren und zu revitalisieren. Meine Vision war es, im landschaftlich wunderschönen, aber kulturell und wirtschaftlich sehr exponierten Gurktal ein Haus der Begegnung für Künstler und Kunstinteressierte zu schaffen.

Das neueste Angebot ist der Waldweg „Kunst trifft Wald“ – ein Rundgang durch die naturbelassene Landschaft rund ums Schloss. Künftig plane ich Seminare zu gesundheitlichen und künstlerischen Themen.

www.schloss-albeck.at/
Online seit 18.12.2019 (Aktualisiert: 27.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Alles, was Kinder brauchen können

Qualität

#schaffenwir

Beate und Stephan Klein, HERR UND FRAU KLEIN GmbH

Das Ehepaar Klein führt mit einem internationalen Team einen Concept Store für Kinder. HERR UND FRAU KLEIN, das sind wir, ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Friseursalon mit freundschaftlicher Atmosphäre

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

Melinda Brandstätter, Friseursalon Melinda

Melinda Brandstätter schafft in Ihrem Salon seit 35 Jahren angenehmen Flair. Mit 10. Dezember 2019 brach für unser Friseur-, Bräunungs- ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Hilfe, die ins Haus kommt

Qualität

#schaffenwir

Lisa Jagouz, mobile Hundetrainerin "wenns daheim mal wieder rund geht"

Hundetrainerin Lisa Jagouz hilft Vierbeinern und ihren Besitzern zu Hause, wenn’s mal wieder rund geht. Wenn es Probleme mit dem ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen