WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Kleider tauschen statt neu kaufen

Anna Greil und Bruno Huber, uptraded

Die Tiroler Anna Greil und Bruno Huber wollen mit ihrer Kleidertausch-Plattform uptraded eine kleine Moderevolution starten.

In unserer Gesellschaft wächst das Verlangen nach modischer Vielfalt, Umweltfreundlichkeit und Bezahlbarkeit von Kleidung stetig. Diese drei Motive stehen sich jedoch sowohl in traditionellen Geschäftsmodellen (wie Fast Fashion) sowie in den Köpfen der KundInnen konträr gegenüber.

Unser Unternehmen Uptraded bietet eine Lösung, die alle drei beschriebenen Wünsche vereint: unbegrenzte modische Vielfalt, so günstig und so nachhaltig wie möglich. Wir bieten eine Kleidertauschapp, die es Leuten ermöglicht, ihre ungenutzte Kleidung auszutauschen. UserInnen können Fotos von ihren ungenutzten Kleidungsstücken auf die uptraded Plattform hochladen und online TauschpartnerInnen finden.

„Uptraded ist eine klassische Win–Win–Win Situation. Zwei freuen sich über ein neues Stück im Kleiderschrank ohne dafür bezahlen zu müssen und die Umwelt profitiert auch noch davon.“



Mithilfe der uptraded App bieten wir einen Service, der auf ökologischer sowie ökonomischer Ebene KundInnen überzeugt. Damit wollen wir eine positive Veränderung des Konsumverhaltens unterstützen und der Modeindustrie, die der zweitgrößte Umweltsünder unseres Planeten ist, entgegenwirken. In den ersten sechs Monaten konnten wir durch unseren Service bereits 400 Tauschtransaktionen erzielen und somit rund 6.000 Kilogramm CO2 sowie 2,4 Millionen Liter Wasser einsparen.

https://uptraded.com/
Online seit 30.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Nachhaltigkeitspionier mit Tradition

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Ingo Frank, Geschäftsführung Werner & Mertz Hallein

Starke Marken und eine konsequent nachhaltige Ausrichtung sind für Ingo Frank, Geschäftsführer von Werner & Mertz Hallein, Grundpfeiler des Erfolgs. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit Safran aus Österreich global erfolgreich

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Peter Siegfried Schöggl, 1. Weststeirische Safranmanufaktur/Schöggl

Peter Siegfried Schöggl züchtet und verarbeitet in seiner 1. Weststeirische Safranmanufaktur in der Weststeiermark Safran. Woher kommt Safran? Eine Frage, ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Das Kaufhaus von morgen. Seit 1875.

Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Georg Loder, Kaufhaus Loder

Georg Loders Kaufhaus ist tief in der Region verwurzelt und hat eine zentrale Funktion im Ortsleben. Gemeinsam mit meiner Frau, ...

weiterlesen