Handgemachte Qualität

#schaffenwir

testh

© local hero Felix Winkler und Bernhard Schlömicher von Kinderholz, Bad Ischl 04.08.2017 Foto: Michèle Pauty

Handgemachte Qualität

Kinderspielzeug ohne Zusätze

DI (FH) Felix Winkler und DI Bernhard Schlömicher, Kinderholz OG

Felix Winkler und Bernhard Schlömicher regen mit ihrem Holzspielzeug die Phantasie an.

Ideen entstehen im Kopf und durch das Spielen, dabei benötigt man keine Anleitung. Das war und ist immer noch unser Credo der Kinderholz OG. Als zwei Personen Unternehmen haben wir aus dieser Idee unsere Firma gegründet. Wir wollten ein Spielzeug aus Holz entwickeln, das 100 Prozent natürlich ist, keine Anleitung braucht und mit dem man kindergerecht alles zum Thema Holz und Artenvielfalt lernen kann. So entstanden 27 gleich große Holzbausteine, die man an den Enden zusammenstecken, stapeln oder legen kann. Unbehandelt, handgemacht und aus Bäumen aus Österreich hergestellt. 

„Es war kein einfacher Weg für uns aus einem Hobbyprojekt eine Firma zu gründen. Viele Hürden mussten auf dem Weg zu einem “natürlichen” Spielzeug überwunden werden.“

Kinderholz kann gelegt, gestapelt, gesteckt oder als Erweiterng für anderes Spielzeug verwendet werden. Mit dem Kinderholz PLUS kann man den Bauhorizont massiv erweitern und auch in die dritte Dimension oder rund bauen, je nach Kindesalter – denn Kinderholz funktioniert bereits für Kinder ab einem Jahr. Von hell bis dunkel, von weich bis hart gibt es fünf verschiedene Holzsorten: Lärche, Ahorn, Nuss, Kirsche und Zirbe. Wir fertigen unsere Produkte ausschließlich im Salzkammergut an und designen Produkte, Grafiken, Verpackungen und alles weitere in Eigenregie, denn nur so können wir authentisch sein.

Nachhaltigkeit ist medial, gesellschaftlich und politisch schon ein sehr überstrapaziertes Thema. Bei uns ist Nachhaltigkeit spielerisch, denn in jeder Packung Kinderholz haben wir den jeweiligen Samen oder die jeweilige Frucht gepackt. Damit kann der Baum, aus dem unser Kinderholz gefertig wurde, nachgepflanzt werden.

Unser Maskottchen Ganbi bringt den Kindern spielerisch etwas bei. Der freche kleine Vogel ist ein Tausendsassa, der den Kindern immer wieder Tipps zum Thema Bäume und Holz gibt: Zum Beispiel, wie man auf einfache Art und Weise das Alter von Bäumen bestimmen kann, ohne ihn dabei fällen zu müssen oder Jahresringe zu zählen.

Wir freuen uns immer wieder, wenn wir die Kinderholz-Philosophie weitergeben können. Die größte Freude ist aber zu sehen, wie gerne und vielseitig Kinder und Erwachsene damit spielen. Denn dafür braucht es keine Anleitung!

www.kinderholz.at

Fotocredit:

„Michèle Pauty“

Online seit 12.02.2020 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Der Traum vom zuckersüßen Cupcake-Design

Kreativität

#schaffenwir

Renate Gruber, CupCakes Wien

Renate Gruber und ihr Team setzen auf Nachhaltigkeit, natürliche Rohstoffe und regionale Produkte. In England gab es 2010 bereits viele ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Der Traum der eigenen Boutique

Kreativität

#schaffenwir

Claudia Laub-Reitterer, Boutique Vento

Claudia Laub-Reitterer holt mit ihrer Boutique internationale Top-Marken nach Wien. Die Boutique VENTO wurde 1990 in der Galleria Landstraße von ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Eine Designagentur am Dorf

Kreativität

#schaffenwir

Dieter Fritz, STRUKTIV KG – Büro für Gestaltung

Dieter Fritz hat mit Struktiv eine Grafik- und Kommunikationsagentur im 330-Seelen-Ort Engelmannsbrunn gegründet. Nachdem ich klassisch eine HTL für Elektrotechnik ...

weiterlesen