Tradition

#schaffenwir

testh

© Austria / Kärnten / Ferlach / Fanzoj Waffen Foto Copyright by Johannes Puch www.johannespuch.at

Tradition

Jagdgewehre aus hauseigener Manufaktur

Patrick Fanzoj, Fanzoj Jagdwaffen GmbH

Die Geschwister Patrick und Daniela Fanzoj führen eine jahrhundertealte Büchsenmacherei in die Gegenwart.



Der Büchsenmachermeisterbetrieb Johann Fanzoj wurde 1790 in Ferlach gegründet und blickt auf acht Generationen feinster Handwerkstätigkeit zurück. Der Sitz des Unternehmens ist nach wie vor in Ferlach, dem Büchsenmacherzentrum Österreichs. Es ist eine Kleinstadt im Süden Österreichs, eingebettet ins Rosental, am Fuße der steil aufragenden Karawanken, im Dreieck zwischen Österreich, Italien und Slowenien.

Gemeinsam mit meiner Schwester Daniela leiten wir die Manufaktur als Geschäftsführer und schöpfen aus dem reichen Erbe traditionsreiche Fähigkeiten und Wissen. Gleichzeitig bringen wir unsere neuen Visionen in dieses alte Handwerk ein, indem wir klassische Werte und hohe Ästhetik mit unerreichter technischer Sophistikation in Bezug setzen. Jedes Jahr verlässt nur eine kleine Anzahl exklusiver Gewehre die Werkstatt, erstaunliche Werke der Technik, Objekte von Schönheit und kulturellem Wert, die unseren Familienbetrieb in die weltweite Elite von hochspezialisierten Nischenprodukten im Premiumbereich befördert haben.

„Mit hoher Kreativität, Erfindergeist und dem Streben nach Perfektion als Leitmotiven stellen wir feinste Unikate für äußerst anspruchsvolle Kunden her.“



Fanzoj ist eine Manufaktur. Das bedeutet, dass alle maschinellen Ressourcen und technischen Kompetenzen vorhanden sind, um alle Komponenten im Haus zu fertigen. Jedes einzelne Produkt wird in der Werkstatt von unserem Team hochqualifizierter und enthusiastischer Professionisten entwickelt und gebaut, welche jahrhundertealtes Wissen über traditionelle Techniken mit modernster Fertigungstechnologie verbinden. Die hauseigene Produktion ermöglicht die vollständige Kontrolle über jeden Schritt im Werden einer Jagdwaffe, was den erlesenen Kunden die höchste Qualität, Innovationskraft und Diskretion bei der Ausarbeitung ihrer speziellen Wünsche garantiert.

Das Ferlacher Büchsenmachertum gehört seit 2010 zum von der UNESCO anerkannten immateriellen Weltkulturerbe. Für dessen Erhaltung und für die Weitergabe des handwerklichen Wissens an die nächsten Generationen von Büchsenmachern setze ich mich als Obmann des Vereins zur Förderung des Büchsenmacherhandwerks in Österreich ein.

www.fanzoj.com

Online seit 18.12.2019 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Erinnerungen für die Ewigkeit festgehalten.

Service

#schaffenwir

Petra Nestelbacher, footprints FOTOGRAFIE

Weg von der Inszenierung – hin zum Moment, das ist das Motto von Fotografin Petra Nestelbacher. Nachdem die Fotografie über ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Jobvermittlung für die Top-Gastronomie

Service

#schaffenwir

CEO Mag. Petra Maier, Next Step

Petra Maier betreibt „Next Step“, eine internationale Jobvermittlung für die gehobene Hotellerie. Fachkräftemangel in der Gastronomie ist derzeit in aller ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Natürliche Schönheit unterstreichen

Qualität

#schaffenwir

Rita Kaltschütz, Kaltschütz Rita Hair & Make Up

Für perfektes Styling sorgt Haar- und Makeup-Spezialistin Rita Kaltschütz in ihrem Salon in St. Veit. Als selbstständige Friseurmeisterin und Diplom-Visagistin ...

weiterlesen