Innovation

#schaffenwir

testh

Innovation

IT mit Engagement

Mathias Holzinger, Xaleon

Mathias Holzinger entwickelte eine Software, mit der Kunden digital an die Hand genommen werden.

Der Termin bei einem Autohersteller in Deutschland war gut verlaufen, gemeinsam saßen wir noch beim Mittagessen. Da berichtete ein Mitarbeiter der Firma von einer Frage, die ihn und sein Team schon lange beschäftigte: Wie kann man online eine wirkliche Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden aufbauen? Ganz konkret: Wie fühlt sich die Klientel auch im digitalen Auto-Showroom persönlich gut beraten?

Für mich und meine Mitgründer Markus Wagner und Horst-Georg Fuchs war diese Frage die Initialzündung für Xaleon. Seit 2018 entwickeln wir deshalb sogenannte Engagement-Software, die Organisationen bei der digitalen Kommunikation und Interaktion mit ihren Kunden unterstützt.

„Ich bin selbst auch schnell von zu umständlicher Kommunikation im Netz genervt.“



Da ist es fast schon ein persönliches Anliegen, Unternehmen mit den richtigen digitalen Werkzeugen auszustatten. So helfen wir Unternehmen dabei, Kunden online genauso beraten oder supporten zu können, als wenn sie neben ihrem Kunden setzen würden.

Mit der Möglichkeit zu Videogesprächen etwa oder durch Co-Browsing, bei dem Kunden von einem Firmenmitarbeiter durch die gesamte Website begleitet werden. Von unserer Software profitieren schlussendlich Vertriebs-, Berater-, Kundenservice- und Marketing-Teams. Erst kürzlich durften wir uns über einen weiteren Erfolg freuen – die Übernahme durch den deutschen MDAX-Konzern TeamViewer. Zusammen mit TeamViewer gilt es nun die gemeinsame Vision für digitale Kundenkommunikation weiter zu verwirklichen und sich international erfolgreich am Markt zu positionieren.

xaleon.com
Online seit 27.01.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Österreichisches Stahl-Know-how für die Welt

Unternehmertum

#schaffenwir

Harald Holzgruber, INTECO melting and casting technologies

Mit einem eigens entwickelten Verfahren sorgt INTECO aus Bruck an der Mur für besonders gleichmäßige Struktur und Materialeigenschaften in der ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Wie man Wind exportiert

Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Helmut Kantner, AustriaEnergy

Helmut Kantner entwickelt mit Spezialisten der AustriaEnergy ein grünes Wasserstoffprojekt in Chile. Ein Gutteil des Klimawandels kommt daher, dass wir ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Wertvolle Handschriften für die Nachwelt erhalten

Export

#schaffenwir

Alexander Wilhelm, Fabco

Der Historiker Alexander Wilhelm reproduziert mit seinem Unternehmen fabco wertvolle Handschriften und ist damit international erfolgreich.  fabco stellt originalgetreue Reproduktionen ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen