Qualität

#schaffenwir

testh

Qualität

Innovative Ideen für ein traditionsreiches Unternehmen

Michael Heinz, Spielwaren Heinz

Die Herzen von kleinen und großen spielbegeisterten Kunden lässt Michael Heinz höher schlagen.

Begreifen, erfassen und mit Spaß die Welt entdecken: Das sind wichige Aktivitäten in unserem Leben. Spielen ist Unterhaltung und ermöglicht Jung und Alt, Fähigkeiten weiterzuentwickeln, Neues zu probieren und spielerisch Wissen zu sammeln. Wie die Geschichte zeigt, wurden auch viele Entdeckungen und Erfindungen in spielerischen Experimenten gemacht. Deshalb war für uns das Spielen ein so wichtiges Thema und wir haben in den letzten Jahren mit innovativen Ideen das traditionelle Familienunternehmen Spielwaren Heinz weiterentwickelt.

Der Unternehmensgründer war selbst Erfinder. Seine berühmte libellenförmige Messing-Zimmerantenne Libelle aus den 1950-er Jahren kann heute noch im Technischen Museum Wien bewundert werden. Einst stand sie in Österreich auf praktisch jedem Gerät des neuen Mediums Fernsehen. Der Unternehmer ärgerte sich oft darüber, dass es für seine kleinen Kinder in Wien-Penzing keine Spielwaren in der Nähe zu kaufen gab. Da zugleich der Standort für das Antennengeschäft zu klein geworden war, gründete er 1957 in der Hütteldorfer Straße 84-86 in Wien Penzing das erste Heinz Spielwarengeschäft. Es war auf Anhieb ein großer Erfolg, nach und nach kamen weitere Filialen hinzu.

„Die persönliche Beratung, um wirklich für jedes Alter und jeden Anlass das passende Geschenk zu finden, ist uns ein großes Anliegen.“



Im Jahr 2000 haben Heidemarie Heinz und ich die Geschäftsführung übernommen und damit begonnen, Filialen zu modernisieren und neue Standorte zu suchen, damit alle Kunden in den mittlerweile zehn Heinz Spielwarengeschäften das beste Spielzeug für ihre Kinder und Freunde entdecken können. Und das gilt auch für die eigenen Kinder der Familie Heinz, deren Eltern längst nicht mehr lange nach gutem Spielzeug suchen müssen.

www.spielwarenheinz.at/
Online seit 17.12.2019
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Wertschöpfung seit über 160 Jahren

Tradition

#schaffenwir

Walter Scherb, S.Spitz GmbH

Walter Scherb leitet die S.Spitz GmbH und unterstützt Kultur, Sport und Bildung in der Region. Die S.Spitz GmbH gibt es ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Leidenschaft zum Einzelhandel

Tradition

#schaffenwir

Christian Tschebull und Susanne Slavik-Tschebull, Tschebull GmbH

Christian Tschebull und Susanne Slavik-Tschebull führen den Familienbetrieb erfolgreich in die dritte Generation. Es war im Jahr 1934, als unsere ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Ehrgeiz, Ausdauer und ein offenes Ohr für Kunden

Friseurmeister in Velden

#schaffenwir

Hans Raner, Salon Hans Raner

Friseurmeister Hannes Raner ist viel herumgekommen. Am liebsten stylt er aber daheim in Kärnten. Ich bin Friseurmeister in Velden am ...

weiterlesen