Franz Oberneder produziert seit 2004 ressourcen- und umweltschonende Getränkeautomaten und exportiert diese weltweit.
Mit dem FRUCTOMAT haben wir ein modernes und innovatives Getränkezubereitungssystem entwickelt, das in vielen Bereichen Vorteile bringt. Das Prinzip der Verwendung von Getränke-/Fruchtsaftkonzentrat und frischem Wasser ermöglicht immense Einsparungen bei Logistik, Personal und Service – um nur einige zu nennen.
„Weltweit geht der Trend stark in Richtung Abfallvermeidung – und genau da setzen wir an. Unser System FRUCTOMAT stellt Fruchtsäfte, Softdrinks und andere Getränke ressourcensparend aus Konzentrat her.“
Wir sind derzeit in 30 Ländern vertreten und das auf der ganzen Welt – Fokus ist in Europa, aber wir sind auch in Ländern wie Chile, Mauritius, Indien und Grönland/Dänemark vertreten. Wir haben im Moment rund 20.000 Geräte weltweit bei unseren Kunden – diese sind oft Fruchtsafthersteller aber auch typische Operator oder Hotel-Zulieferer, da unsere Maschinen sehr vielseitig einsetzbar sind.
In den letzten Jahren konnten wir organisch und kontinuierlich wachsen, vor allem im Produktionsbereich verzeichnen wir ein starkes Wachstum. Jedes Jahr kommen neue Kunden und Länder hinzu, da der Trend sehr stark in Richtung Abfallvermeidung, Transportkilometer (Logistik/Transport/Lagerung) und Energie- und Personaleinsparung geht.
Hier bietet unser FRUCTOMAT die optimale Lösung: Fruchtsäfte, Softdrinks, Tees oder Sportgetränke werden aus Konzentrat und frischem Wasser hergestellt; die vollautomatische Reinigung nach jeder Anwendung garantiert höchste Hygienestandards. Es gibt noch sehr viele Länder, wo Konzentrate stark im Kommen sind – also noch viel Potenzial für uns. Im Fokus liegt nach wie vor Europa, wir schauen allerdings sehr interessiert nach Australien, Nordamerika oder auch Japan.
Der Trend zu nachhaltigen Branchenlösungen bestätigt unseren Kurs. Wir sind stolz darauf, zukunftsfähige Geschäftsmodelle aktiv mitzugestalten. Und das bereits in der zweiten Generation – derzeit befinden wir uns mitten in der familieninternen Übergabe.
Ohne unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre unser Erfolg nicht möglich. Darum legen wir großen Wert auf einen wertschätzenden und professionellen Umgang mit unserem interkulturellen Team und entwickeln unsere Unternehmensstrukturen entsprechend kontinuierlich weiter.
www.asco.at