WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

In der Region fairwurzelt

Lukas Reiter, Unser Bioladen Dietach

Nachhaltig Obst und Gemüse einkaufen? Im „Unser Bioladen“ von Lukas Reiter in Dietach bei Steyr kein Problem.

Nachhaltig Einkaufen bedeutet kurze Wege, Produkte aus der Region und faire Preise für die Erzeuger, die ökologisch und mit viel Sorgfalt hochqualitative Produkte zum Leben herstellen. In unserem Bioladen in Dietach in der Nähe von Steyr geht es genau darum: Wir bieten bei uns ausschließlich regionale und biologische Lebensmittel aus der Umgebung an – trotzdem ist die Auswahl sehr groß. Unsere KundInnen bekommen bei uns Brot und Mehlspeisen, Obst und Gemüse, Fleisch, Wurst und Fisch, Bio-Eis, Getränke, Milchprodukte vom Joghurt bis zur Bauernbutter, aber auch Gewürze, Saucen, Aufstriche, Eingemachtes, Teigwaren und Vieles mehr.

„Die Lebensmittel in unserem Laden haben ihre Wurzeln in der Region. Sie sind hier fair-wurzelt!“



Da sich alle unsere Lieferanten im Umkreis weniger Kilometer befinden, können wir die Transportwege sehr kurz und nachhaltig halten und damit wir selbst auf den kurzen Wegen möglichst wenig CO2-Emissionen verursachen, betreiben wir seit acht Jahren zur Besorgung der Lebensmittel ein Elektroauto. Die Batterie laden wir mit 100 Prozent Ökostrom von unserer eigenen Photovoltaikanlage am Dach unseres Bioladens, und mit der Umstellung auf eine Pelletsanlage konnten wir vor einigen Jahren auch die Effizienz unserer Heizung deutlich verbessern.

https://www.netswerk.net/unser-bioladen/

#unternehmenumwelt
Online seit 25.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Nachhaltiges Marketing beginnt beim Produzieren

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Kosima Kovar und Viktoria Pichler, sgreening - Die Green Marketing Agentur

Die Green Marketing Agentur sgreening verbindet ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. sgreening ist eine Full Service Green Marketing Agentur in ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Licht und Schatten sichtbar machen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Georg Molzer, Shadowmap

Georg Molzer und seine Mitstreiter machen mit dem Startup Shadowmap 3D-Visualisierungen von Schattenfällen digital zugänglich. Die Sonne ist Grundvoraussetzung für ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Zweite Runde für Kaffeebecher

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Christian Chytil, myCoffeeCup

CUP Solutions entwickelte ein Mehrweg-Pfand-System für Wegwerfbecher in ganz Österreich. Millionen Kaffee-Wegwerfbecher landen jährlich in ganz Österreich im Müll und ...

weiterlesen