LEHRE STÄRKEN

#schaffenwir

testh

LEHRE STÄRKEN

Immer in Bewegung, um Ideen voranzutreiben

Martin Blum, Julius Blum GmbH

Blum setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und die Ausbildung hochqualifizierter Arbeitskräfte. So entstehen hochwertige Möbelbeschläge für Kunden weltweit.

Möbelbeschläge für mehr Wohnqualität, das ist unser Anliegen. Wir stellen Klappen-, Scharnier-, Auszug- und Pocketsysteme für Möbel her und bieten dazu passende Services und Verarbeitungshilfen. Nur mit ständiger Innovation, neuen Ideen und viel Kreativität können wir bestmöglich auf die sich ständig verändernden Bedürfnisse unserer Kunden eingehen, neue und vor allem hochwertige Lösungen auf den Markt bringen.

Seit der Unternehmensgründung im März 1952 – unser erstes Produkt waren Hufstollen für Pferde – haben wir uns Schritt für Schritt weiterentwickelt und internationalisiert. Heute verfügen wir über Niederlassungen in zahlreichen Ländern von Kanada bis nach Australien und von Südafrika bis Norwegen. Wir liefern unsere innovativen Funktionsbeschläge in mehr als 120 Länder weltweit und beschäftigen rund um den Globus aktuell etwa 8.800 Mitarbeitende – rund 6.600 davon in Vorarlberg.

„Wir sind überzeugt, dass sinnvolles ökologisches Verhalten langfristig wirtschaftlich ist. Deshalb versuchen wir in möglichst vielen Bereichen, Maßnahmen zur Schonung der Umwelt umzusetzen.“



Neben Qualität und Innovation legen wir seit Jahrzehnten einen weiteren Fokus: Durch energie- und ressourcenschonendes Handeln wollen wir die Umwelt für kommende Generationen erhalten. Unsere Maßnahmen reichen von Wärmerückgewinnung in der Produktion und Isolierung der Gebäude auf Einfamilienhausstandard bis hin zu Leitsystemen für die optimale Heizungssteuerung, Grundwasserkühlung und Beleuchtungsoptimierung durch LED-Leuchtmittel. Zudem wickeln wir einen wesentlichen Teil unseres Liefervolumens mit der Bahn ab und wir setzen neben Karton-Mehrwegverpackungen seit mehr als zehn Jahren auf das von uns entwickelte umweltfreundliche Verpackungssystem „ECO-Pack“.

Großen Wert legen wir bei Blum auch auf eine hochwertige Ausbildung von Lehrlingen. Unser Ausbildungsangebot umfasst zehn Lehrberufe: Elektro-, Maschinenbau- und Prozesstechnik, Zerspanungs-, Konstruktions- und Fertigungsmesstechnik sowie Werkstoff-, Kunststoff-, Werkzeugbautechnik und Mechatronik. Zudem können Maturantinnen und Maturanten im Rahmen der Dualen Akademie nach ihrer Matura bei uns eine duale Fachausbildung im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik absolvieren. Insgesamt absolvieren aktuell rund 400 Lehrlinge ihre Ausbildung bei Blum. Und mit Kevin Emhofer (CNC-Drehen), Atakan Kocaman (CNC-Fräsen), Lucas Dolinar (CAD Konstruktion) und Lukas Schwärzler (Maschinenbautechnik) gehen heuer auch vier Mitarbeiter, die bei uns ihre Lehre absolviert haben, bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Shanghai an den Start.

https://www.blum.com/at/de/
Online seit 21.04.2022 (Aktualisiert: 25.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Rot-weiß-rote Lehre auf Gold-Niveau

AustrianSkills

#schaffenwir

Alexander Hiesberger, PERI Gruppe

Alexander Hiesberger hat sich vor mehr als einem Jahrzehnt für eine Lehre als Maurer entschieden und es im Beruf sogar ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit der Berufswahl rundhairum zufrieden

LEHRE

#schaffenwir

Nicole Karoliny, Rundhairum

Interessante Lehre: Nicole Karoliny hat die Schule verlassen, um eine Ausbildung als Stylistin zu beginnen und ist mit ihrer Entscheidung ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Lehre mit Tradition

AUSBILDUNG

#schaffenwir

Philipp Zauner, Konditorei-Kaffee Zauner Bad Ischl

Die Ausbildung von Lehrlingen ist für Geschäftsführer Philipp Zauner vom K.u.K. Hoflieferant Zauner in Bad Ischl eine Herzensangelegenheit. Ich habe ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen