Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Für weniger Müll im Gesundheitswesen

Alexandra Lacek-Cipone, Equipe MedCon GmbH

Alexandra Lacek-Cipone von der Equipe MedCon GmbH will die durch Handschuhe und Desinfektionsmittelflaschen erzeugten Müllmengen reduzieren.

Das Tragen von Handschuhen, Masken und persönlicher Schutzausrüstung ist für das medizinische Personal und für die breite Öffentlichkeit in Zeiten wie diesen unumgänglich. Die Vermüllung des öffentlichen Raums hat dadurch allerdings deutlich zugenommen. Unser Ziel ist es, zur Beseitigung dieses Problems beizutragen: Gemeinsam mit unseren Produktionspartnern haben wir daher Bekleidung für den medizinischen Bereich und Handschuhe entwickelt, die mehrfach eingesetzt werden können.

Das verwendete Hightech-Gewebe verfügt über eine antimikrobielle Wirkung, die vorhandene mikrobielle Erreger abtötet und so Schutz vor deren Ausbreitung und der daraus resultierenden Kontamination gewährleistet. Die zusätzliche wasserabweisende Behandlung verhindert den Durchtritt von Tropfen. Sowohl die Bekleidung als auch die Handschuhe sind waschbar und können wiederverwendet werden. Als Resultat davon benötigt eine Person nur mehr zwei Paar Handschuhe pro Jahr, aktuell liegt der Bedarf bei rund 100 Paar Handschuhen im Monat, das sind mehr als 1.000 Paar pro Jahr!

„Gemeinsam mit unseren Produktionspartnern haben wir daher Bekleidung für den medizinischen Bereich und Handschuhe entwickelt, die mehrfach eingesetzt werden können.“



Darüber hinaus haben wir uns auch über die Menge an Desinfektionsmittelflaschen, die die Umwelt belasten, Gedanken gemacht. Wir haben unser Desinfektionsmittel mit dem Prinzip „One Bottle for Life“ so konzipiert, dass die Verschmutzung so weit wie möglich reduziert wird. Unser leistungsstarkes Breitbandspektrum-Desinfektionsmittel wurde für die gezielte Abtötung von Krankheitserregern entwickelt, es liegt in Pulverform vor und ist damit leicht zu transportieren und einsetzbar. Der aktive Wirkstoff des Desinfektionsmittels weist eine vollständige „Green Circle“-Klassifizierung auf.

https://www.equipe.international/de.html
Online seit 07.08.2021 (Aktualisiert: 08.12.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Das Morgen bereits heute angehen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Gerhard Pertoll, NIGGBUS GmbH

Vom Güter- zum Personentransport prägt NIGGBUS die Verkehrsgeschichte Vorarlbergs bis heute. Den ersten Strich unserer fast 100-jährigen Firmengeschichte setzte Josef ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Kleidung in den Schrank, statt auf den Müll!

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Andrea Keri, Cherry's Vintage Treasures

Andrea Keri gibt Kleidung mit ihrem Second-Hand-Shop Cherry’s Vintage Treasures ein zweites Leben. In unserem Online-Shop Cherry’s Vintage Treasures bieten ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Upcycling aus Kletterseilen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Daniela Zech, ne-ia

„Daniela Zech und ihr kletterbegeistertes Team entwickeln Geldtaschen aus Resten und Kletterseilen.“ Kann ein Produkt eine Geschichte erzählen? Die von ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen