Zukunft

#schaffenwir

testh

Zukunft

Hybride Altpapierentsorgung

Sebastian Mrazek, Mrazek GmbH

Sebastian Mrazek ist für die Altpapier-Entsorgung in Salzburg zuständig und nützt einen Hybridtransporter.

Seit über 45 Jahren sammelt unser Familienunternehmen nun schon das Altpapier der Bürger und Bürgerinnen in Salzburg. In dritter Generation halten wir die Städte und Gemeinden sauber und bringen das gesammelte Altpapier zu den Papierfabriken, damit daraus wieder neues Papier entstehen kann. Das Recycling von Altpapier ist eine in sich stimmige Kreislaufwirtschaft. Und als Rohstoff ist es für die Verpackungen der Zukunft unabdingbar.

All das setzen wir mit tollen österreichischen Partnern um. Und natürlich mit unseren Mitarbeitern, die teils seit Jahrzehnten für uns tätig sind und Tag ein, Tag aus bei jedem Wetter Papiercontainer entleeren. Eine Firma ist nur so gut wir ihr Team, wir sind eine große Familie aus den unterschiedlichsten Charakteren.

„Wir führen Papier der Wiederverwertung zu, seit 2015 mit einem Hybrid-Müllsammelfahrzeug.“



Um ein Zeichen für Nachhaltigkeit und einen Schritt in eine umweltfreundliche Zukunft zu setzen, haben wir 2015 in eine alternative Antriebstechnologie investiert: Wir haben uns als eines der ersten Unternehmen in Österreich dazu entschlossen, ein Hybrid-Müllsammelfahrzeug anzuschaffen. Dafür haben wir auch den Energy Globe Award erhalten, den weltweit wichtigsten Umweltpreis. Unser Ziel ist es, irgendwann CO2-neutral und komplett leise mit dem batteriebetriebenen Müllfahrzeug durch die Straßen Salzburgs zu fahren und die Behälter zu entleeren. Denn uns ist nicht nur der Recycling-Kreislauf wichtig, sondern auch der effiziente Transport. Noch sind das Zukunftsgedanken, aber vielleicht dauert es nicht mehr lange.

www.mrazek-altpapier.at
Online seit 10.12.2019 (Aktualisiert: 12.02.2020)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Gemeinsames Bemühen um kontinuierliche Verbesserungen

Zukunft

#schaffenwir

Karin Dullnig, ecoversum

Karin Dullnig setzt sich mit ecoversum für nachhaltiges Wirtschaften in Betrieben und Gemeinden ein. Im ecoversum-Team arbeiten vier Frauen erfolgreich ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Platzhirsch in der IT-Szene

Zukunft

#schaffenwir

Michael Ghezzo, Confare GmbH

Michael Ghezzo bringt die IT-Szene in DACH mit gut besuchten Konferenzen und dem CIO-Award zusammen. Vor zwölf Jahren haben wir ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Das gemeinsame Schaffen im Vordergrund

Zukunft

#schaffenwir

Christian Leidinger, Die Køje

Christian Leidinger aus Bludenz leitet den Tischlereibetrieb *Die Køje* in Bludenz – ohne Hierarchien. Wir produzieren in unserer Tischlerei astfreie ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen