WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Hundefutter mit Verantwortung

Dagmar Hütthaler, Dinner for Wau

Dagmar Hütthaler setzt mit einer neuen Hundefutter-Marke auf das Tierwohl in Österreich.



Die Liebe zu Tieren war bei mir immer schon besonders ausgeprägt. Die Tierliebe hört jedoch nicht beim eigenen Tier auf – deshalb verfolgen wir in unserem familieneigenen Lebensmittelbetrieb einen nachhaltigen Ansatz, der das Tierwohl entlang der gesamten Wertschöpfungskette sichert. Die Basis dieser Bemühungen bildet Hütthalers Hofkultur, ein Projekt, welches mittlerweile 39 Partnerhöfe umfasst und sicherstellt, dass Nutztiere artgerecht, gesund und stressfrei aufwachsen können. Kontrolliert werden diese Hofkultur-Richtlinien von der Tierhaltung über den Transport bis hin zur Schlachtung unter anderem von dem unabhängigen Verein Gesellschaft !Zukunft Tierwohl!.

Wir arbeiten „from nose to tail“ und verwerten vom Kopf bis zum Schwanz möglichst alle Teile eines geschlachteten Tieres. Und da eben nicht alle Teile zu Wurst und Schinken für Menschen verarbeitet werden können, produzieren wir seit 2020 mit der neu gegründeten TierWohl GmbH auch „Dinner for Wau“, lebensmitteltaugliches Hundefutter, mit garantiert bester Fleischqualität aus nachhaltiger Tierhaltung.

„Für Dinner for Wau haben wir die TierWohl GmbH gegründet und sind stolz darauf, eine Vorreiterrolle bei nachhaltigem Hundefutter einzunehmen. Der Erfolg zeigt, dass sich die neue Generation von Tierliebhaber:innen viel stärker mit den Inhaltsstoffen im Futter auseinandersetzt. Man will wissen, woher das Fleisch kommt!“



Anstoß zur Gründung von Dinner for Wau war unsere treue Labradorhündin Noira, die oft mit – durch Hundefutter hervorgerufenen – Allergien kämpfen musste. Bei der Recherche stießen wir unter anderem auf die BARF-Methode, die sich mit einem hohen Fleischanteil im Futter an den Fressgewohnheiten von Wildhunden orientiert. Generell sind BARF-Menüs einfach erhältlich doch die Herkunft des Fleisches lässt oft zu wünschen übrig. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, unser jahrelang aufgebautes TierWohl-Netzwerk auch zur Produktion von Hundefutter zu nutzen – Dinner for Wau wurde geboren.

Dinner for Wau BARF-Menüs sind Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde und zeichnen sich durch die hochwertige Zusammensetzung der Rohstoffe aus. Bei der Rezepturerstellung arbeiten wir mit Veterinär:innen zusammen und bieten unseren vierbeinigen Lieblingen so ein artgerechtes, gesundes und ausgewogenes Hundefutter, welches von unserem Familienbetrieb in Oberösterreich hergestellt wird. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit in der Fleischproduktion sind wir absolute Vorreiter in Österreich, was auch bei Hundehalter:innen gut ankommt: Unsere Produkte sind mittlerweile auch bei großen Online-Shops wie zB. Unimarkt oder Gurkerl.at gelistet und auch in der Schweiz und Liechtenstein erhältlich. Und sobald es die wirtschaftliche Lage zulässt, gibt es unsere BARF-Menüs dank neuer Rezepturen auch als ungekühlt haltbares Hundefutter.

dinnerforwau.pet
Online seit 15.11.2022
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit Regionalität in der Küche punkten

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Martina Rud, RuMa Genusswerkstatt

Martina Rud verarbeitet in der Nähe von Graz mit liebevoller Handarbeit regionale Zutaten in gesunde „Krendulini“. Im Frühjahr 2018 habe ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Outdoor-Kleidung mit Haltung

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Christopher Scarr, Attitude

Mit seinem Team will Christopher Scarr Outdoor-Kleidung mit „Alttitude“ umweltfreundlich machen. Als eine Gruppe von Klettern und Künstlern entwickeln wir ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Umweltschutz nach festen Standards

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Laura Wiesner, Wiesner Hager

Laura Wiesner hilft Unternehmen bei der Erstellung standardisierter Ökobilanzen. Schon lange vor der aktuellen Diskussion um Ressourcenknappheit und Klimawandel stand ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen