WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Holzverarbeitung mit Sonnenenergie

Mathias Bischofer, Holz Moser

Mathias Bischofer und das Team von Holz Moser veredeln Holzoberflächen mit selbst gewonnener Energie.

Unser Unternehmen wurde 1980 in Alpbach auf 1150 m Seehöhe gegründet. Seit mittlerweile 40 Jahren veredelt unser familiengeführtes Unternehmen Holzoberflächen mit größter Sorgfalt. Dabei legen wir besonderes Augenmerk darauf, heimische Produkte wie Fichte, Eiche, Lärche oder Zirbe einzusetzen, die speziell im alpenländischem Raum beliebt sind.

„Wir nutzen Energie aus eigener Produktion, ohne Abstriche bei der Qualität unserer Produkte zu machen.“



Mit eigens entwickelten Maschinen zur Oberflächenbearbeitung sorgen wir dafür, dass einzigartige Produkte entstehen. Unser Team kümmert sich mit großer Leidenschaft für unseren Werkstoff um verschiedene Projekte. Kontinuierlich arbeiteten wir an der Entwicklung neuer Ideen und verfügen mittlerweile über einen modernen Maschinenpark. Im 2016 errichteten Zweigbetreib in Brixlegg können nun auch große Formate und Plattenwerkstoffe bearbeitet werden.

Spezialisiert sind wir auf rustikale Holzoberflächen, zu denen auch das Brennen und beflammen von verschiedenen Hölzern gehört. Die Bearbeitung ist sehr energieaufwendig. Deshalb haben wir unsere neu entwickelte Brennanlage auf Strom umgestellt, den wir großteils mit unserer 2016 installierten Photovoltaik-Anlage produzieren.

Wir betreiben unsere E-Stapler, Bürstmaschinen und Holzbearbeitungsmaschinen ausschließlich mit Strom und Biomasse. Dazu nutzen wir unsere eigenen Abfälle und eine Hackschnitzelanlage. Zur Zeit können wir uns bei schönem Wetter von ca. 10 bis 14 Uhr eigenständig versorgen und zusätzlich noch Strom ins Netz einspeisen.

holz-moser.at

#unternehmenumwelt

Online seit 20.10.2021 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Von der Kunst, nachhaltig Glas zu machen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Birgit Schalk, Stoelzle Glasgruppe

Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Innovationskraft sind die Säulen der Nachhaltigkeitsstrategie der Stoelzle Glasgruppe und von CSR Managerin Birgit Schalk. Seit mehr ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Umweltfreundliche Zahnmedizin

Wirtschaft von morgen

#schaffenwir

Florian Meischl, METASYS Medizintechnik GmbH

Metasys bringt mit einem umfassenden Dental-Environment-Kreislauf Umweltschutz in Zahnarztpraxen. Quecksilberhaltige Abfälle in Zahnarztpraxen sind eine Gefahr für die Umwelt. Das ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Retten statt wegwerfen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Cornelia Diesenreiter, Unverschwendet

„Unverschwendet“ macht aus überschüssigem Obst und Gemüse hochwertige Feinkost. Dieser Firmenname ist Programm: Lebensmittel retten statt verschwenden ist die Devise ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen