Innovation

#schaffenwir

testh

Innovation

Hologramme für Einsatzkräfte

Thomas Peterseil, REALSIM

Thomas Peterseil bietet mit REALSIM realitätsnahe Hologramme für die Ausbildung von Einsatzkräften.

Als langjähriger Ausbildungskommandant einer Einsatzeinheit hatte ich immer das gleiche Problem: wie können wir Übungen für den Notfall mit realitätsnahen Gefahrendarstellungen kombinieren?

Genau das kann ich mit meinem Unternehmen REALSIM nun bieten: Wir haben uns auf die Entwicklung von Applikationen in der Augmented und Mixed Reality für Einsatzkräfte und Militäreinheiten spezialisiert. Der entscheidende Vorteil: Direkt an reellen Übungsorten können wir Gefahren visualisieren. Denn jeder Ausbilder hat die Möglichkeit, per Tablet das Übungsobjekt mit Hologrammen zu überlagern. So entstehen neue Dimensionen der Ausbildung. Einsatzkräfte können in unterschiedlichsten Szenarien in einer realen Umgebung unter Einspielung virtueller Gefahren das optimale Verhalten für die jeweilige Gefahrensituation immer wieder einstudieren und im Ernstfall rein instinktiv abrufen.

„Mit Augmented-Reality-Brillen und Tracking bieten wir ausgefeilte Trainingsprogramme an, mit denen sich Einsatzszenarien exakt einstudieren lassen.“



Bisher mussten sich die Auszubildenden Gefahrenvorgaben wie z.B. Flammen, Rauch usw. vorstellen. Oft gingen Auszubildende und Übungsleiter von unterschiedlichen Größenordnungen und Gefahren aus. Das konnte zu Fehlern im Training führen. Nun gehört der Spruch „Stellen Sie sich vor…“ dank REALSIM der Vergangenheit an.



Die Auszubildenden trainieren im reellen Gelände und erlernen mit neuesten Technologien den richtigen Umgang mit Gefahren. Unser Produkt basiert auf aktuellsten Forschungsergebnissen und einer Symbiose aus realem Umfeld und der Einarbeitung von Gefahrensituationen mittels Hologrammen. Technisch setzen wir auf die Entwicklung von integrierten und robusten MR/AR-Systemen mit teilweiser und voller Immersion, Objekterkennung etc.

REALSIM bietet Trainings von Notfallsituationen ohne echte Gefahr, aber mit hohem Realismus durch die angewandten Mixed Reality Technologien. So erhöhen sich der Lernerfolg und die Wahrscheinlichkeit, im Einsatz die richtigen Entscheidungen zu treffen.

www.realsim.at
Online seit 09.12.2019 (Aktualisiert: 13.01.2020)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Downhill mit Extra-Power

Innovation

#schaffenwir

Mario Preining, EGO Kits

Mario Preining und seine Partner sorgen dafür, dass Biker leichter rauf und öfter runter kommen. Schaffen, was sich andere Menschen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Volles Haus, bessere Umsätze

Innovation

#schaffenwir

Martin Findner, REV'n'YOU e.U.

Martin Findner optimiert mit REV’n’YOU die Erträge von Hotels und macht Hoteliers damit glücklicher. Viele wundervolle Jahre haben wir in ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mobile Häuser, die Wohnen für Alle ermöglichen

Innovation

#schaffenwir

Philipp Hüttl, LibertydotHome GmbH

Philipp Hüttl und Markus Hörmanseder arbeiten mit ihren „Micro Homes“ am Wohnraum für das 21. Jahrhundert. Wir sind Philipp Hüttl ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen