Innovation

#schaffenwir

testh

Innovation

Hoch hinaus mit 3D-Druck

Marco Depaoli, FD3D GmbH

2014 gründeten Marco Depaoli und Johannes Früh das Unternehmen FD3D/Extrudr mit dem Ziel, die additive Fertigung im Bereich technische Monofilamente voranzutreiben.

Die additive Fertigung im Bereich technische Monofilamente voranzutreiben – diese Idee kam mir und meinem Kollegen Johannes Früh bereits während des Studiums. Wir erkannten sofort das enorme Potenzial und unser unternehmerischer Instinkt sollte sich als richtig erweisen, denn dieser chancenreiche Markt wächst nach wie vor weltweit exorbitant. Noch während unseres Studiums gründeten wir 2014 die Firma FD3D/Extrudr, nutzten den unerschlossenen Markt und arbeiteten fortan gemeinsam an der Verwirklichung unserer Vision.

„Heute hat unser Unternehmen 26 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und weltweit Kunden.“



Dabei haben wir nicht nur von unserem unternehmerischen Instinkt profitiert, sondern auch von unserer fundierten Ausbildung. Mit unserem Know-how können wir bessere, kundenorientiertere und branchenspezifische Lösungen anbieten. Hierbei liegt der Fokus auf nachhaltigen Bioperformance-Kunststoffen der nächsten Generation.

Heute hat unser Unternehmen 26 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag daran arbeiten, hochwertige Produkte zu entwickeln und weltweit Kunden mit den richtigen Lösungen zu beliefern. Die Produktpalette von FD3D/Extrudr umfasst mittlerweile über 4.000 Varianten. Anwendung finden die Produkte in der Makerszene und einem stark wachsenden Anteil von Industriesektoren, wie beispielsweise in der Luftfahrt, Automobil-, Chemie- und Dentalindustrie.
Der Markt ist immer noch sehr vielversprechend, deshalb wollen wir unsere Produktionskapazität innerhalb des nächsten Jahres verdreifachen!

www.extrudr.com
Online seit 03.02.2021 (Aktualisiert: 25.02.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Denkendes Sport-Shirt

Wachstum

#schaffenwir

Hannes Steiner, QUS

Mit einem waschbaren Smart-Shirt mischt der Leibnitzer Hannes Steiner die internationale Sportwelt auf. Eine eigene Sportmarke zu gründen war schon ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Stabiler Kreislauf

Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Raphaela Egger, plasticpreneur by doing circular

Raphaela Egger bietet Maschinen und Know-how an, um aus Plastikmüll ein Einkommen zu machen. Einwegplastiksackerl: Es gibt Dinge, die man ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Wiener Charme und Top-Qualität

Exporterfolge

#schaffenwir

Katharina Kluss, Boutique Hotel Donauwalzer

Das Boutique Hotel Donauwalzer besteht seit 1901. Das Traditionshotel lockt Gäste aus aller Welt nach Wien – viele davon wurden ...

weiterlesen