WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Hautpflege für alle Sinne

Roya Hematyar, HautSinn Natural Cosmetics GmbH

Die ehemalige Krankenschwester Roya Hematyar prduziert unter dem Label HautSinn nachhaltige Naturkosmetik.

Jährlich fallen unzählige Tonnen an Plastikmüll alleine durch Kosmetikverpackungen an. Viele Produkte beanspruchen die Haut außerdem mit unnötigen Konservierungsstoffen. Das vermeide ich bei meiner Naturkosmetikmarke HautSinn – sowohl bei den Inhaltsstoffen als auch den Verpackungen.

„HautSinn ist entstanden, um die bestmögliche Pflege für die zarte Haut unseres Kindes zu verwenden, frei von unnötigen Konservierungsstoffen und Plastikmüll.“



Als Krankenschwester auf der Intensivstation war mir die Pflege besonders beanspruchter und barrieregestörter Haut schon lange ein Anliegen. Auch die heilsame Kraft von ätherischen Ölen in der Aromapflege und Naturkosmetik kenne ich seit vielen Jahren. Mit der Geburt unserer Tochter wurden mir die besonderen Bedürfnisse der zarten, empfindlichen Babyhaut noch bewusster und haben mich zu einer kompletten Umstellung meiner Lebensweise bewogen.

HautSinn ist Mitglied bei zero waste Austria sowie im ethischen Einkaufsführer von animal fair gelistet. Mit unseren Pflegeprodukten wie festem Shampoo, Naturseife, Deo oder Bio-Hautöl vermeiden wir nicht nur Müll, sondern entlasten auch die Haut. Unsere Naturkosmetik wird ohne Wasser hergestellt, braucht deshalb keine Konservierung und ist bei höherer Ergiebigkeit kompakter und leichter. Das spart Transportwege und erleichtert auch das Reisegepäck unserer Kundinnen und Kunden.

Mittlerweile sind 80% unserer Produkte biozertifiziert und und wir haben 12 MitarbeiterInnen, die alle Mütter sind, viele alleinerziehend, die sich ihre Arbeitszeit komplett frei einteilen können und denen damit die Möglichkeit geboten wird, wieder am Berufsleben teilzunehmen. Faire Bedingungen für ein faires Produkt. Hier schließt sich der Kreis, HautSinn macht Sinn.

hautsinn.com
Online seit 11.11.2021 (Aktualisiert: 22.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Frisch halten ohne Frischhaltefolie

Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Rosa-Maria Wurth, DI Benedikt Wurth KG jausnwrap

Rosa-Maria und Benedikt Wurth haben eine wiederverwendbare Alternative zu Alu- und Frischhaltefolie entwickelt. Brot, Obst, Gemüse, die Reste vom Feste ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Ehrliche Lebensmittel produzieren

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Matthias Mayr, Gesellschaft für Beratung zur mobilen Schlachtung mbH

Vom Quereinsteiger zum Agro-Startup: Matthias Mayr ermöglicht Landwirten das Schlachten von Geflügel direkt auf ihrem Bauernhof. Im Jahr 2015 habe ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Slow Fashion „Made in Wien”

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Karin Merkl, austriandesign.at

Seit 2006 entwirft Karin Merkl unter dem label austriandesign.at Slow Fashion und modische Accessoires aus Naturmaterialien im wandelbaren Design. Es ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen