WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Haushalt ohne Gift und Plastikmüll

Heidelinde Haas, füllbar

Heidelinde Haas führt den Kampf gegen Plastikmüll mit einem Zero-Waste Geschäft in Wien.

Schon lange hat es mich geärgert, leere Putzmittelflaschen wegwerfen zu müssen, nur um das gleiche Produkt in einer neuen Plastikflasche wieder zu erwerben. Ein Teufelskreis, der dafür sorgte, dass mein Plastikmüllberg stetig größer wurde.
Ich wollte das nicht mehr, aber wie sollte ich es ändern? Nach meiner Rückkehr von einer Reise nach Indien im Februar 2014, in der ich mit den dort allseits präsenten Unmengen an Plastikmüll konfrontiert wurde war mir klar: Ich will keine unnötige Plastikverpackung mehr kaufen. Ich will nachfüllen, statt wegwerfen!

„Die bewusste Reduzierung von Plastikverpackungen ist mir schon lange ein großes Anliegen. Ich möchte den Nachhaltigkeitsgedanken auf täglich unvermeidbare Aktivitäten wie Wohnung putzen und Wäsche waschen übertragen und auf diese Weise allen Interessierten den Einstieg in die aktive Müllvermeidung erleichtern.“



Ich war also fest entschlossen, meinen persönlichen Plastikmüllberg zu verkleinern. Den Anfang sollten die vielen Flaschen meiner Putz- und Waschmittel machen. Mein eigener Müllberg war mir schnell nicht mehr genug, ich wollte allen Menschen diese großartige Möglichkeit bieten, also gründete ich 2015 die „füllbar“. Zu Beginn arbeitete ich in der eigenen Wohnung und ich hatte ausschließlich nachfüllbare Wasch- und Putzmittel im Programm.

Seit 2016 führe ich nun mein Geschäft „füllbar“ in Wien, einen Laden im Zero-Waste- und Unverpackt-Stil mit Fokus auf nachhaltigen Haushalt. Viele Produkte biete ich lose und unverpackt an und fülle sie gerne in saubere, mitgebrachte Gefäße ein. Das Sortiment umfasst mittlerweile eine stattliche Anzahl an nachhaltigen Produkten. Ökologische Produkte zur Hauhalts- Wäsche- und Geschirrreinigung im Refill-System, zugehörige Hilfsprodukte wie Bürsten und Besen aus Holz und Naturmaterialien, Spülbürsten aus Holz mit Wechselkopf und Bienenwachstücher, um nur einige zu nennen. Beliebt sind auch die Rasierhobel aus Holz oder Chrom, die eine echte Zero Waste Alternative zu den herkömmlichen Drogerieprodukten darstellen.

Bei „füllbar“ werden aber auch alle DIY- Interessierten fündig. Die bewährtesten Hausmittel, die man zum Selbermachen von Wasch- und Reinigungsprodukten und Kosmetik braucht, wie Natron, Zitronensäure, Soda, Seifenflocken etc., biete ich ebenfalls lose an. Und damit man sich über die Anwendung schlau machen kann, gibt es auch die passenden DIY-Bücher vom Smarticular Verlag.

Neben dem Nützlichen habe ich auch schöne und gute Schmankerl im Laden, somit findet man für (fast) jeden Anlass ein passendes Geschenk. ei der Auswahl meiner Produkte sind mir Herkunft und Produktionsmethode sehr wichtig. Der Großteil kommt aus Österreich oder Deutschland, vieles wird in Handarbeit und Familienbetrieben hergestellt, einige Upcycling-Produkte produziere ich selbst.

Füllbar
Mag.a Haas Heidelinde
Lerchenfelderstraße 55,1070 Wien
www.füllbar.at
facebook.com/heidisfuellbar
Fotocredits: füllbar
Online seit 12.12.2019 (Aktualisiert: 14.10.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Retten statt wegwerfen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Cornelia Diesenreiter, Unverschwendet

„Unverschwendet“ macht aus überschüssigem Obst und Gemüse hochwertige Feinkost. Dieser Firmenname ist Programm: Lebensmittel retten statt verschwenden ist die Devise ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Vom Abfall- zum Zukunftsprodukt

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Hemma C. Brandstetter, BIOWOL - Biowolle aus Österreich / strick-mir-was.at e.U.

Mit Biowol gibt Hemma C. Brandstetter der bislang wenig genutzten österreichischen Bioschafwolle einen neuen Nutzen. Heimische Schafschurwolle findet in Österreich ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: „Regional statt egal“

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Markus Duregger, Holzbau Duregger

Holzbau Duregger baut ökologisch einwandfreie Holzhäuser und Aufstockungen aus regionalen Rohstoffen. Nachhaltigkeit und Regionalität sind in meinem Betrieb wichtige Grundsätze. ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen