Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Harmonie bedeutet Zusammenklang

Roland Jolly Mähr, zusammenklang OG

Im Feldkircher Musikfachgeschäft zusammenklang bieten Roland Jolly Mähr und Fabio Böckle Musik- und Einkaufserlebnis in einem.

Der Name „zusammenklang“ ist bei uns Programm: Wir sind nicht nur Unternehmer, sondern vor allem mit Leib und Seele und Musiker. Daher findet man bei uns im Laden ausschließlich qualitativ hochwertige Instrumente und Zubehör sowie durchaus auch das eine oder andere exklusive Stück – aber stets zu fairen Preisen. Dass wir uns für Beratung, Betreuung und Service Zeit nehmen, gehört für uns schlichtweg zum guten Ton: Manchmal ist es Liebe auf den ersten Griff, manchmal braucht es aber auch einfach eine Weile, bis man das für sich richtige Instrument gefunden hat. Neben Neuware gibt es bei uns übrigens auch gebrauchte Instrumente zu kaufen – und wir kaufen gerne auch gebrauchte Instrumente an.

„Wir sind mehr als nur Unternehmer. Wir wollen unseren Kunden ein Rundum-Service bieten – von Musikern, für Musiker.“



Weil Instrumente oft täglich gespielt werden, gehören sie von Zeit zu Zeit natürlich serviciert und mitunter auch repariert. In der Hinsicht ist das zusammenklang ebenfalls die richtige Anlaufstelle. Nicht jeder Schlagzeuger muss gut darin sein, die Felle zu wechseln oder die Trommeln zu stimmen und nicht jeder Gitarrist muss neue Saiten aufziehen können. Das Auto bringt man ja auch in die Werkstatt – selbst dann, wenn man gerne fährt.

Dass neben dem stationären Handel mittlerweile vor allem Billigangebote im Internet boomen, ist uns sehr wohl bewusst. Umso wichtiger ist es, Kunden eine Alternative zu bieten. Wobei es nicht nur um die Ware geht, sondern insbesondere auch um Freundlichkeit, Fachwissen, Kompetenz, Service, Ehrlichkeit, Auswahl und Erlebnis – um nur ein paar Punkte zu nennen, die im Fachhandel selbstverständlich sein sollten.

https://www.zusammenklang.at/
Online seit 08.05.2020 (Aktualisiert: 13.12.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit dem eigenen Topf ins Gasthaus

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Stefanie Herkner, Zur Herknerin

Wirtin Stefanie Herkner ist in die Fußstapfen ihrer Eltern getreten – und lebt Nachhaltigkeit aus Tradition. Ich bin eigentlich ein ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Bohrloch-Recycling für grüne Energie

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Asetila Köstinger, Greenwell Energy GmbH

Geothermie-Bohrungen sind teuer – das Greenwell-Team rund um Asetila Köstinger will daher alte Ölbohrungen nutzen, um CO2-neutral günstige Wärme zu ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit Blick auf die Zukunft

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Walter, Martin und Daniel Nauschnegg, Energietechnik Nauschnegg GmbH

Walter, Martin und Daniel Nauschnegg beraten KundInnen zum Thema Energieeffizienz, sie gehen aber auch selbst mit gutem Beispiel voran. Wir ...

weiterlesen