WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Grün gebrautes Bier aus der grünen Mark

Gabriela Straka, BRAU UNION ÖSTERREICH AG

Im steierischen Göss setzt man beim Bierbrauen auf österreichische Rohstoffe und erneuerbare Energie.

Die „Grüne Brauerei Göss“ in Leoben ist weltweit die erste CO2 neutrale Großbrauerei mit einer 100% nachhaltigen Bierproduktion. Als reines Naturprodukt ist Österreichs bestes Bier abhängig von einer intakten Umwelt. Deshalb setzt die „Grüne Brauerei“ in Göss ganz auf Nachhaltigkeit: Neben sorgfältig ausgesuchten österreichischen Rohstoffen wird im Brauprozess ausschließlich erneuerbare Energie verwendet.

„Unser Ziel: Die beste Bierkultur für die Zukunft schaffen – der Umwelt und den nächsten Generationen zuliebe.“



Die beste Bierkultur für die Zukunft schaffen – der Umwelt und den nächsten Generationen zuliebe. Diesem höheren Ziel hat sich die Brauerei Göss verschrieben. Durch zahlreiche Initiativen wird hier die Nutzung erneuerbarer Energieträger forciert und gleichzeitig der Verbrauch von Wärme, Strom und Kraftstoffen gesenkt:
– Rund 40 % des Wärmebedarfs werden aus der Abwärme eines benachbarten Holzverarbeitungsbetriebes gedeckt
– Rund 50 % des Wärmebedarfs werden durch Biogas gedeckt, welches in der neuen Biertrebervergärungsanlage gewonnen wird
– Weitere rund 5-10 % liefert Biogas aus der Abwasserreinigungsanlage
– Eine rund 1500 m2 große Solarthermieanlage versorgt die Brauerei zusätzlich mit umweltfreundlicher Solarenergie
– 100 % des Strombedarfs werden aus erneuerbaren Quellen gedeckt, gleichzeitig werden 90 % der Abwärme aus dem Brauprozess wiederverwendet.

Seit 2016 wird in der Brauerei Göss natürlich nachhaltig gebraut. Dafür wurde Gösser 2016 mit zwei Energy Globe Awards und dem Sustainable Energy Award ausgezeichnet. Weiters wurde die Brau Union Österreich erstmals als GREEN BRAND Austria ausgezeichnet.

www.goesser.at
Online seit 07.11.2019 (Aktualisiert: 13.12.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Vom Spin-Off zum weltweit tätigen Unternehmen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Martin Joch und Günter Petschnig, PJ Monitoring GmbH (CEOs)

Was 2006 als Spin-off der TU Graz begann, hat sich seither zu einem mittelständischen Unternehmen und renommierten Anbieter von Systemlösungen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit Robotic Process Automation zum Erfolg

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Markus Patscheider, Flughafen Wien AG

Markus Patscheider ist Bereichsleiter für Strategie, Public Affairs und zentraler Einkauf am Flughafen Wien. Robotic Process Automation ist für ihn ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Der Dorfladen in der Box

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Patrick Schoyswohl, Thomas Fellinger und Johannes Fischerleitner, Dorfladenbox

Patrick Schoyswohl, Thomas Fellinger und Johannes Fischerleitner bieten mit der Dorfladenbox rund um die Uhr eine regionale Einkaufsmöglichkeit für nachhaltige ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen