WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Große Themen für Kinder erzählen

Karin Lehner

Karin Lehner bereitet in ihren Büchern wichtige Fragen kindgerecht auf.

Ich bin Autorin, Mutter zweier Kinder und habe im Frühjahr einen Verlag gegründet. Schon als Kind wusste ich, dass ich irgendwann ein Buch schreiben würde. Mit Melwin Melone habe ich mir diesen Kindheitstraum erfüllt.

Mit meinem Projekt „Kleinen Kindern die große Welt erklären“ möchte ich herausfordernde Themen in Form von kurzen Geschichten für Kinder verständlich erklären. Dabei greife ich ganz bewusst Themen auf, die eher selten in Kinderbüchern zu finden sind, mit denen Kinder aber dennoch in Berührung kommen. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Aspekte, die mir dabei besonders wichtig sind.

„Um die Probleme der Zukunft anzugehen, müssen wir in der Gegenwart bei den Jüngsten beginnen.“



Mein Anspruch ist, dass die großen Themen unserer Zeit kindgerecht, einfühlsam und fachlich richtig aufbereitet werden. Oft sind das Bereiche, die Fragen aufwerfen und bei denen Erwachsene manchmal in Erklärungsnot geraten. Meine Geschichten sollen Eltern, Lehrerinnen und Lehrer dabei unterstützen, herausfordernde Themen gemeinsam mit Ihren Kindern zu bearbeiten.

Die Geschichten von Melwin Melone behandeln verschiedene Themen unserer Zeit. Von der Nachhaltigkeit bis zum Coronavirus lernt die Hauptfigur einiges über die Hintergründe dieser Herausforderungen. Meine Hoffnung ist, dass junge Leserinnen und Leser so einen Zugang auch zu komplexen Fragen finden. Dabei möchte ich weder werten, urteilen oder meine persönliche Meinung kundtun. Es geht mir rein um eine kindgerechte Information.

melwinmelone.at

Online seit 15.09.2021 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Einfach und sauber

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Martin Rosenberger, Stummelfach

Die Idee ist ebenso simpel wie genial: Mit einem praktischen Aufsatz für Zigarettenpackungen will der Oberösterreicher Martin Rosenberger Tschickstummeln den ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Nachhaltig konsumieren lernen

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Elis Eder, Edelis

Elis Eder hilft Menschen dabei, sich daheim und beim Arbeiten Freiraum zu verschaffen und nachhaltiges Konsumieren zu lernen. Ich unterstütze ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Das nachhaltige Beerdigungsinstitut

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Petra Schlitzer und Paul Jiresch , Beerdigungsinstitut Komet

Paul Jiresch und Petra Schlitzer setzen in Ihrem Familienbetrieb voll auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Bereits bei der Gründung unseres kleinen ...

weiterlesen