Innovation

#schaffenwir

testh

Innovation

Gitarre lernen mit App

Florian Lettner, Fretello GmbH

Das Linzer Startup Fretello hilft mit App und Künstlicher Intelligenz Nutzern beim Gitarre spielen.

Wir wollen möglichst vielen Mensche dabei helfen, einen Traum zu verwirklichen: Gitarre spielen. Wir, das sind Florian Lettner und Wolfgang Damm, und wir haben uns als Mobile Computing Absolventen der FH in Hagenberg kennen gelernt. Ursprünglich sind wir 2014 mit der App-Agentur Pocket Lifestyle IT-Solutions gestartet und haben dann 2016 mit einem Nebenprojekt begonnen – eine App, mit der man das Gitarrespielen lernen kann.

„Wir sind hartnäckig, und das hat sich ausgezahlt“



Heute ist diese App – wir haben sie Fretello getauft – unser Hauptgeschäft. Aus unserer kleinen Linzer Agentur ist ein richtiges Startup geworden, mit 19 Menschen aus acht verschiedenen Nationen im Team, Verträgen mit den größten Musik-Publishern der Welt, einem großen Forschungsprojekt zu Künstlicher Intelligenz – und von Apple sind wir auch vor einem Millionenpublikum vorgestellt worden.

Dass wir es so weit gebracht haben, ist vor allem unserem Durchhaltevermögen zu verdanken. Wir sind halt so lange lästig, bis uns jemand zuhört! Um die Deals mit den Musikfirmen für unsere Gitarren-App abzuschließen, sind wir drei Mal auf eines der größten Tech- und Musik-Festivals geflogen, die SXSW in Austin. Wir haben uns gesagt: Wenn wir wirklich groß werden wollen, dann müssen wir raus aus Österreich und dorthin, wo die Musik spielt – in unserem Fall sind das die USA.

Ein Startup in der Musikbranche zu machen, ist keine einfache Sache. Viele haben uns gesagt: Macht doch etwas anderes. Wir aber sind hartnäckig, und das hat sich ausgezahlt. Deals mit großen Musikunternehmen zu schließen, kann ordentlich lange dauern. Ein guter Co-Founder und ein Team, dem man vertrauen kann, hilft aber immens dabei, solche Durststrecken zu überstehen. Dieses Jahr sind wir mit einem großen Auftritt im Rahmen der Apple-Konferenz WWDC belohnt worden. Wir sind eines der ganz wenigen App-Startups, die vom iPhone-Hersteller prominent in eine Präsentation eingebunden wurden. Da kann man nur hoffen, dass es die nächsten Jahre auch so weiter geht.

www.fretello.com
Online seit 13.12.2019 (Aktualisiert: 16.12.2019)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Daumenkino mit hochpräzisen Fotos

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

DI (FH) Georg Tiefenthaler , getifo - Georg Tiefenthaler Fotografie

Motorsport, Flugzeugbau, Automotive: Georg Tiefenthaler und seine Frau Brigitte halten Bewegung präzise fest. Technik, Linien und Formen beschäftigen mich schon ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Damit Frauen ihr volles Potenzial entfalten können

Innovation

#schaffenwir

Tanja Sternbauer, the female factor e.V.

Die Gründerinnen von the female factor haben sich der Vernetzung und der Förderung von ambitionierten Frauen verschrieben. Mitgliederinnen bekommen Zugang ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Sichere Medikamente mit weniger Tierversuchen

Gesundheit

#schaffenwir

Dr. Melanie Grandits, Dr. Gerhard Ecker und Anika Dangl, MA, Phenaris Softwareentwicklungs und -consulting GmbH

Das Team von Phenaris entwickelt Software um die Entwicklung neuer Medikamente schneller und kostengünstiger zu machen bei gleichzeitiger Reduzierung von ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen