Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Genussvoller Fleischersatz aus Pilzen

Thomas und Hermann Neuburger, NEUBURGER FLEISCHLOS GMBH

Durch die genussvollen Alternativen von HERMANN fällt es leicht, auf Fleisch zu verzichten.

Als gelernter Fleischer habe ich die Entwicklung in der Fleischindustrie mit immer größeren Bedenken mitverfolgt. 2016 gründete ich deshalb HERMANN gemeinsam mit meinem Sohn Thomas. Im oberösterreichischen Ulrichsberg nutzen wir den Kräuterseitling als Basis der fleischlosen Produktinnovation. Hinzu kommen regionale Zutaten aus biologischer Landwirtschaft, aber keine Zusatzstoffe. Im Vordergrund steht nicht der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel, sondern der individuelle Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit, einem gesünderen Lebensstil und mehr Geschmack – auch an fleischfreien Tagen.

„Nachhaltigkeit und Umweltschutz beginnen bei HERMANN schon bei den vegetarischen Produkten selbst, denn diese helfen dabei, den Fleischverbrauch nachhaltig zu senken.“



Von Anfang an arbeiten wir CO2-neutral und suchen nach Möglichkeiten, um noch nachhaltiger zu werden. Seit Jahren legen wir Wert darauf, dass die Verpackung nicht nur die Produkte bestmöglich schützt, sondern auch so nachhaltig wie möglich ist. Den Plastikanteil haben wir mittlerweile um 80 Prozent reduziert. Außerdem versuchen wir, so autark wie möglich zu produzieren.

Der Kräuterseitling selbst leistet einen zusätzlichen Beitrag zum Umweltschutz – denn diese wachsen am Unternehmensstandort im platzsparenden und damit zukunftsweisenden Vertical Farming. Außerdem benötigt der Pilz in der Aufzucht kaum Wasser und erzielt auf kleinem Platz viel Ertrag.

Unser Unternehmen ist ein voller Erfolg. Mittlerweile produzieren wir mit 40 MitarbeiterInnen sechs vegetarische Bio-Produkte auf Basis des Kräuterseitlings.

hermann.bio
Online seit 06.08.2021 (Aktualisiert: 13.09.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Marillenknödel die so schmecken, wie sie sollen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Stefanie Herkner, Zur Herknerin

Stefanie Herkner ist in die Fußstapfen ihrer Eltern getreten – zur Begeisterung aller Fans der guten Wiener Küche. Wenn man ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Gemeinsam den Erfolg ernten

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Gregor Witzmann, Farm-ING

Gregor Witzmann will mit seinem Unternehmen Farm-ING die Welt der Landtechnik smarter und zugleich nachhaltiger machen. Von Kindesbeinen an faszinierte ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Aus für die Zettelwirtschaft

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Alexander Paul Steiner, DEVCONNECT – Optimize your Business

Digitale Zukunft: Papier sucht man im Büro des Pinkafelder Unternehmens Devconnect von Alexander Paul Steiner vergebens. Eine ansprechende Webseite hat ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen