WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Gemeinsam für einen grünen Postweg

Lisa Pum, Österreichische Post AG

Die Post ist bereits jetzt Vorreiterin und Innovationstreiberin im Bereich grüner Logistik.

Seit 10 Jahren gilt: Wer mit der Post versendet, belastet die globale Klimabilanz nicht. Bis 2030 wird die Zustellung sogar völlig CO2-frei sein. Wir achten auch bei all unseren Infrastrukturinvestitionen darauf, unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. So statten wir alle unsere neuen Logistikzentren mit Photovoltaikanlagen aus, schaffen dort Grünflächen für Insekten und Wildbienen und bauen zudem unsere Elektroflotte, die mit über 2.100 Fahrzeugen bereits die größte Österreichs ist, laufend aus.

„Nachhaltigkeit ist das zentrale Element unserer Konzernstrategie, die wir 2020 erneuert haben.“



Ich arbeite als Corporate Sustainability & Umweltmanagerin bei der Österreichischen Post AG. Unser Fokus auf Nachhaltigkeit ist nicht neu. Mit unseren Initiativen sind wir Vorreiterin und Innovationstreiberin im Bereich grüner Logistik. Denn uns ist klar ist, wir alle müssen einen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten. Nur gemeinsam können wir hier erfolgreich sein. Diese Rolle wird zunehmend wichtiger werden – aber nicht nur was unsere ökologischen Maßnahmen angeht, auch unser wirtschaftliches Handeln und unsere Unternehmenskultur ist auf Nachhaltigkeit und langfristigen Erfolg ausgelegt. KundInnenorientierung und Diversität stehen bei uns im Fokus.

Die Österreichische Post AG wurde 1999 gegründet, wobei das Österreichische Postwesen bis 1490 zurückgeht. Die Post AG beschäftigt derzeit 23.000 MitarbeiterInnen und erwirtschaftete 2020 einen Jahresumsatz von 2,2 Milliarden Euro.

https://www.post.at/
Online seit 30.07.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Insekten als Superfood der Zukunft

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Christoph Thomann, Zirpinsects

Christoph Thomann und das Team von ZIRP arbeiten erfolgreich daran, Insekten als Lebensmittel zu etablieren. Nichts hat mehr Impact auf ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Über den Brotrand hinaus denken

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Peter Pföß, Bäckerei Pföß

Peter Pföß vermengt in seiner Bäckerei traditionelles Handwerk mit regionalen Zutaten zu einem Brotlaib. Tradition ist uns wichtig. Seit 1875 ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Gelebtes Umweltbewusstsein

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Christoph Heumader, LEAN ON

Agile Coach Christoph Heumader richtet sein Unternehmen LEAN ON seit Jahren konsequent umweltfreundlich aus. Als Agile Coach und IT-Unternehmer habe ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen