LEHRE

#schaffenwir

testh

LEHRE

Früh mit Berufserfahrung punkten

Maximilian Wartinger, Henkel CEE

Die Lehre zum Industriekaufmann bei Henkel hält, was sich Maximilian Wartinger von ihr versprochen hat: viel spannende Praxiserfahrung aus unterschiedlichen Bereichen.

Nach der Matura habe ich kurz überlegt: Lehre oder Studium? Letzten Endes habe ich mich für die Lehre entschieden, weil ich der Meinung bin, dass mir eine Ausbildung den Einstieg ins Berufsleben erleichtert. Man sammelt viel Praxiserfahrung und kann im weiteren Berufsleben mit Erfahrung punkten, die man bereits in jungen Jahren gesammelt hat. Als die Entscheidung für die Lehre gefallen war, ging es für mich an den Bewerbungsprozess. Ich habe online nach Lehrstellen als Industriekaufmann gesucht und bin im Zuge meiner Recherche auf die Firma Henkel gestoßen. Dort habe ich mich beworben und wurde nach zwei aufeinander folgenden Vorstellungsgesprächen auch genommen. Zu Beginn war der Büroalltag – im Vergleich zur Schule – etwas ungewohnt für mich, aber das hat sich rasch gegeben.

„In der firmeninternen Lehrlingsakademie erfahren wir Auszubildende mehr zu Spezialthemen wie Finanzbildung und MS Excel.“



Besonders großen Spaß macht mir die Zusammenarbeit mit meinen KollegInnen. Auch der Einblick in ein internationales Unternehmen wie Henkel und dessen vielfältige Organisationsabläufe sind äußerst spannend. Als Lehrling wechsle ich alle sechs Monate in eine andere Abteilung, zum Beispiel ins Customer Service, in die HR-Abteilung, ins Assistenzbüro, zur Produktionsplanung und in viele mehr. Ich arbeite bei den täglichen Abläufen mit und übernehme auch eigene Projekte. Bei Fragen kann ich mich jederzeit an die AusbildnerInnen wenden.

In einer firmeninternen Lehrlingsakademie werden den Auszubildenden verschiedene Themen wie Finanzbildung und MS Excel nähergebracht. Zudem findet wöchentlich ein Englischkurs für uns Lehrlinge statt. In regelmäßigen Meetings tauschen wir uns außerdem über unsere Erfahrungen aus. Mein großes Ziel für die Zukunft: Ich möchte meine Lehre erfolgreich abschließen und von der Firma Henkel übernommen werden.“

https://www.henkel.at/karriere
Online seit 08.09.2021 (Aktualisiert: 17.11.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Lehre mit Tradition

AUSBILDUNG

#schaffenwir

Philipp Zauner, Konditorei-Kaffee Zauner Bad Ischl

Die Ausbildung von Lehrlingen ist für Geschäftsführer Philipp Zauner vom K.u.K. Hoflieferant Zauner in Bad Ischl eine Herzensangelegenheit. Ich habe ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Alles richtig gemacht, wenn Kunden lächeln

LEHRE

#schaffenwir

Luka Margitic, Erste Bank

Die Lehre zum Bankkaufmann bei der Erste Bank ermöglicht Luka Margitic genau das, was er am liebsten macht: im Kundenkontakt ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Über die Lehre zum eigenen Hairteam

AUSBILDUNG

#schaffenwir

Verena Reindl, Hairteam Verena

Verena Reindl hat sich den Traum vom eigenen Friseursalon erfüllt – seit 15 Jahren ist sie Chefin des Hairteam Verena ...

weiterlesen