WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Fruchtsäfte zum Selbermischen

Martina Giczy und Bernhard Gager, Green-Bag

GREEN-BAG bringt mit Fruchtsaft-Konzentraten zum Selbermischen frischen Geschmack ins Glas.

Unsere Idee beruht auf einer simplen Überlegung: Je geringer der Umfang und das Gewicht beim Transport von Fruchtsäften, desto größer ist das Ersparnis von CO2 und Verpackungsmüll. Deshalb bieten wir verschiedene Bio-Säfte als Fruchtsaftkonzentrat an, welches bequem zu Hause mit Wasser vermischt wird. Ein Green-Bag mit 200ml Fruchtsaftkonzentrat ergibt dann einen Liter Fruchtsaft – und spart Transportaufwand, Verpackungsmüll und Lagerfläche.

„Wir haben uns eine einfache Frage gestellt: Warum müssen wir für den Konsum von 1 Liter Fruchtsaft rund 80% Wasser durch das Land transportieren?“



In jedem Supermarkt wird Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentrat verkauft. Das Konzentrat in reiner Form gibt es in Österreich jedoch so gut wie nie. Diese Marktlücke entdeckten wir, als wir zu Besuch in Schweden waren und viele kleine Packungen mit Konzentrat zum Selbermischen entdeckten. Dabei ist Europa und speziell Österreich mit einer hervorragenden Wasserqualität geradezu perfekt für dieses Konzept. Das Selbermischen hat viele Vorteile, sowohl für Konsumenten und Händler, aber auch für die Umwelt. Deshalb haben wir ein Konzept entwickelt, um Green-Bag auch in Österreich zu etablieren.

Unser innovatives Konzept wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem ÖGUT Umweltpreis. Mittlerweile bieten wir verschiedene Sorten in unserem Webshop an und arbeiten laufend an neuen Vertriebswegen. Der Klimaschutz ist eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft. Aber auch viele kleine Lösungen können einen positiven Beitrag leisten. Wir wollen die Konsumgewohnheiten der Menschen nachhaltig verändern, denn davon profitieren letzten Endes wir alle.

green-bag.at

Online seit 09.11.2021 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Aus der Region – für die Region

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Ingrid Pruckner, Schmankerlladen – Genuss & Kulinarik GmbH

Der neue Schmankerlladen in Wieselburg versteht sich als lebendiger Ort der Wertschöpfung, des Genusses und der Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit meinem ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Barrierefreie Bauplanung mit nachhaltigen Rohstoffen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Bernhard Paul Gruber, Wohnkonzept proklima

Bernhard Gruber hat sich als Sachverständiger und Bauplaner dem inklusiven Gebäudebau verschrieben. Ich bin Gerichtssachverständiger rund um Architektur, Hochbau und ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Vergessene Gewürze aus aller Welt entdecken

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Marina Helene Aschaber, masalaherb.com

Marina Helene Aschaber zeigt in ihrem Foodblog, wie man Lebensmittel und Gewürze für eine gesunde Ernährung kombiniert. Meine Food Webseite ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen