Sicherheit

#schaffenwir

testh

© Eröffnung mobilito _ ÖBB Foto: Neumayr/Leo 24.04.2019

Sicherheit

Freundliche Beratung statt Ticket-Automat

Stephan Maurer, Mobilitätszentrale Pongau GmbH

Stephan Maurer erhält mit „Mobilito“ die Mobilitäts-Nahversorgung im Bezirk St. Johann im Pongau.

„Mobilito“ (Mobilitätszentrale Pongau GmbH) trägt als Reisebüro seit 18 Jahren wesentlich dazu bei, dass die Mobilitäts-Nahversorgung des Bezirks St. Johann im Pongau (25 Gemeinden, 80.000 Einwohner, 10 Millionen Gästenächtigungen) für die BürgerInnen erhalten bleibt.

„Ohne uns wäre der Ticketverkauf auf Automaten umgestellt worden.“



Als Unternehmen betreiben wir den früheren ÖBB-Ticketschalter am Bahnhof Bischofshofen, der sonst das Schicksal unzähliger Bahnhöfe in Österreich geteilt hätte und Tickets nur noch aus dem Automaten bieten würde. Wir arbeiten mit kompetenten, freundlichen und gut ausgebildeten MitarbeiterInnen statt mit Maschinen. Davon profitieren die Gemeinden und die BewohnerInnen der Region.

www.mobilito.at
Online seit 13.12.2019 (Aktualisiert: 14.10.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Gesunden Schlaf fördern

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

Michael Schröcker, Schröcker Tischlerei GmbH

Die Gebrüder Schröcker fördern mit ihren Produkten den gesunden Schlaf ihrer Kunden. Seit mittlerweile 45 Jahren steht der Familienbetrieb „Schröcker ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Aus Tradition innovativ

Innovation

#schaffenwir

Johann Lassacher, Brauerei Murau eGen

Johann Lassacher vereint mit der Murauer Brauereigenossenschaft Tradition und Innovation. Die Genossenschaftsbrauerei Murau hat mit ihrer über 500-jährigen Geschichte eine ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit vereinfachten Finanzen Zeit und Geld sparen

Innovation

#schaffenwir

Michael Haller, Domonda

Michael Haller etabliert die virtuelle Finanzabteilung und spart Unternehmern damit Zeit und Kosten. KMUs zu mehr Zeit und Erfolg verhelfen, ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen