Innovation

#schaffenwir

testh

Innovation

Buchhaltung auf Knopfdruck

Martin Loiperdinger, Blumatix

Mit Künstlicher Intelligenz erkennt Blu Delta vollautomatisch alle Merkmale von Eingangsrechnungen.

Die meisten, die unser Blu Delta System mit ihren eigenen Rechnungen testen, sind überzeugt: Künstliche Intelligenz (KI) funktioniert. Blu Delta ist eine KI-Lösung, die vollautomatisch alle relevanten Merkmale aus PDF- und gescannten Papierrechnungen ausliest und so der Buchhaltung für die automatische Weiterverarbeitung bereitstellt. Das erspart das mühsame Abtippen von Informationen und legt die Basis für die automatisierte Verbuchung.

„BLU DELTA bringt sofortigen Mehrwert in Digitalisierungsprojekte: Rechnungen werden ohne Aufwand automatisiert erfasst und weiterverarbeitet.“



Unsere Lösung hat auch einen deutschen RPA-Hersteller (RPA: Robotic Process Automation) überzeugt, der unsere Technologie für die Erfassung unstrukturierter Daten in seine Produkte integrieren wird. Den Kontakt hat der Wirtschaftsdelegierte Andreas Haidenthaler in München im Herbst 2020 hergestellt und eine Empfehlung für uns abgegeben. Ohne diese Unterstützung hätten wir diesen Partner nicht. Der deutsche Markt war aufgrund seiner Größe immer einer unserer Zielmärkte.

Im ersten Schritt wird es auch in der Zusammenarbeit mit unserem deutschen Partner um Rechnungen gehen. Aber wir entwickeln schon an den nächsten Schritten. Unsere Vision ist die Erkennung und Extraktion von beliebigen Finanzdokumenten. In der Zukunft bekommen wir ein Dokument, wir erkennen die Art des Dokuments und sagen, was die relevanten Daten sind und in welchem Unternehmensbereich es weiterverarbeitet werden sollte. Noch tippen Menschen all die relevanten Informationen auf Empfängerseite in Systeme ein, doch ähnlich wie beim Autonomen Fahren entwickeln sich hier mehrere Reife-Levels: von Assistenzsystemen bis hin zur vollautomatischen Verarbeitung aller Dokumente. Heute extrahiert BLU DELTA die Daten automatisch und sagt mittels Ampelsystem, ob ein menschlicher Eingriff notwendig ist. Aber in Wirklichkeit ist dies nur unser erster Schritt und Beitrag hin zur autonomen Dokumentenverwaltung von morgen.

Wir beschäftigen heute in Salzburg 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gegründet haben wir vier Gründer bereits 2010. Damals haben wir regionalen Kunden Software-Consulting angeboten. Seit Anfang 2016 entwickeln und betreiben wir den Blu Delta Service. Dabei setzen wir ganz auf künstliche Intelligenz und bieten unseren Kunden und Partnern eine Lösung für eine wesentlich effizientere Erfassung von Rechnungsdaten und Reduzierung der Durchlaufzeiten von Buchungen bei einem Return on Investment vom ersten Tag weg.

www.bludelta.ai
test.bludelta.ai: Blu Delta KI sofort kostenlos testen!
Online seit 12.02.2021 (Aktualisiert: 22.02.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Vom Pioniergeist für effiziente Energielösungen

NACHHALTIGE ENERGIELÖSUNGEN

#schaffenwir

Herbert Bremstaller, ECOTHERM Austria GmbH

Die ECOTHERM Austria GmbH produziert und entwickelt effiziente und nachhaltige Energielösungen für Hotellerie, Krankenhäuser und Industrie. In den vergangenen Jahren ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Bewegt die größten Lasten

Unternehmertum

#schaffenwir

Christian Prangl, PRANGL Ges.m.b.H.

Von Brückenelementen über Industriereaktoren bis hin zu Hollywood-Star Tom Cruise – bei der Firma PRANGL aus Wien sind all jene ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Vollgeladen in die Zukunft

Innovation

#schaffenwir

Johann, Markus und Philipp Kreisel, KREISEL Electric GmbH & Co KG

Die Brüder Kreisel aus Oberösterreich punkten internationl mit Hochleistungbatterien für E-Motoren. Nie zuvor wurde so viel darüber geredet, dass es ...

weiterlesen