Finanzen

#schaffenwir

testh

Finanzen

Finanzsysteme demokratisieren

Eric Demuth, Paul Klanschek und Christian Trummer, Bitpanda

Bitpanda verfolgt das Ziel, allen Menschen Zugang zu den Finanzmärkten zu verschaffen.

„“



Am 15. Dezember feierte Bitpanda sein 5-jähriges Bestehen – und hat es bereits zum europäischen Marktführer für digitale Assets gebracht. Im Jahr 2014 haben wir – Eric Demuth, Paul Klanschek und Christian Trummer – Bitpanda mit dem Ziel gegründet, die Welt des Investierens für alle Menschen gleichermaßen zugänglich zu machen. Die ursprüngliche Idee hinter Bitpanda war ganz simpel: Wenn du einen Internetzugang hast, solltest du auch Zugang zur Finanzwelt haben – ganz unabhängig von deinem Budget oder deinem wirtschaftlichen Hintergrund.

„Mit Bitpanda wollen wir altbekannte Hürden beim Einstieg in Investments abbauen und traditionelle Finanzprodukte in das 21. Jahrhundert befördern.“

„“



Schon immer haben wir kritisiert, dass das etablierte Finanzsystem 90 Prozent der Bevölkerung aufgrund von hohen Gebühren und Einstiegshürden ausschließt. Daraus erschließt sich unsere Kernphilosophie: einfacher, sicherer und vertrauenswürdiger Zugang zu digitalen Assets. Mit der Bitpanda-Plattform bieten wir einfache Einzahlungs- und Einkaufs- sowie Aufbewahrungsmöglichkeiten, die so selbsterklärend sind, dass man kein IT-Spezialist sein muss, um mit Krypto-Produkten zu handeln.

Hierbei setzt Bitpanda auf die Innovationskraft von Kryptowährungen, digitalisierten Vermögenswerten und die Blockchain-Technologie. Damit haben wir die Chance, eine Alternative zum bestehenden Finanzsystem zu etablieren. Dass unsere Idee ankommt, bezeugen nicht nur die mehr als 1 Million User, sondern auch zahlreiche Auszeichnungen. So wurde das Unternehmen jüngst zum Ranking-Sieger der 100 innovativsten Start-ups des Landes gekürt. Ein weiteres Beispiel: Im Rahmen der FinTechweek Vienna erhielt das Unternehmen den FinTech Austria Award, der die ambitioniertesten und innovativsten Firmen innerhalb des österreichischen FinTech-Ökosystems würdigt. Dieser Zuspruch motiviert natürlich.

Auf dem Weg zum europäischen Marktführer ist unser Bitpanda-Team innerhalb der letzten zwei Jahre rasant gewachsen und wir haben uns deshalb auf die Suche nach neuen Räumlichkeiten begeben. Im Dezember 2018 zogen wir mit aktuell über 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ein mehr als 2000m² großes Office. Von Wien in die Welt: Wir freuen uns auf das Jahr 2020, um zusammen mit unserer Community und dem großartigen Team weiter durchzustarten.

www.bitpanda.com
Online seit 05.12.2019 (Aktualisiert: 07.01.2020)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Daumenkino mit hochpräzisen Fotos

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

DI (FH) Georg Tiefenthaler , getifo - Georg Tiefenthaler Fotografie

Motorsport, Flugzeugbau, Automotive: Georg Tiefenthaler und seine Frau Brigitte halten Bewegung präzise fest. Technik, Linien und Formen beschäftigen mich schon ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Als EPU auf dem Weg zur Marktführerschaft

Innovation

#schaffenwir

Alexandra Riepl, Flora Cola

Alexandra Riepl aus Völkermarkt entwickelte als EPU ein natürliches Cola aus Kärntner Zutaten. Inzwischen ist meine „Flora Cola“ ohne Chemie ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Die Vision einer inklusiven Gesellschaft

Innovation

#schaffenwir

Walburga Fröhlich, atempo

Pionierin Walburga Fröhlich leitet einen europaweit anerkannten Dienstleister für Inklusion. Anpacken war ich von klein auf gewohnt, als älteste Tochter, ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen