KLIMASCHUTZ

#schaffenwir

testh

© Tree.ly FlexCo

KLIMASCHUTZ

Europäische CO2-Helden

Jodok Batlogg & Christian Lutz, Tree.ly FlexCo

Gemeinsam das volle ökologische und emotionale Potential der Wälder nutzen: Das ist die Vision von Tree.ly. Das Startup entwickelt Waldklimaschutzprojekte in Österreich und Europa und baut die dringend notwendige Brücke zwischen Waldbesitzer:innen und Unternehmen. 

Tree.ly ist aus der Leidenschaft für Technologie und Unternehmertum sowie der Frage, was wir künftigen Generationen hinterlassen wollen, entstanden. Bei der Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens ist Jodok im Wald auf die für uns einzig richtige Antwort gestoßen: wir wollen durch den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Wälder etwas gegen den Klimawandel unternehmen.

Die Wälder sind unsere Lebensgrundlage. Sie speichern CO2, absorbieren es und sind damit essentiell für unsere Zukunft. Der Klimawandel setzt den Wäldern allerdings deutlich zu. Unser großes Ziel ist es daher, klimaresistente Wälder zu schaffen. Dafür entwickeln wir Waldklimaschutzprojekte in ganz Europa. Dabei arbeiten wir nach dem TÜV-zertifizierten SILVACONSULT® Forest Carbon Standard. Dieser Standard zielt darauf ab, die Speicherung von CO2 im Wald auszubauen, indem beispielsweise die Bewirtschaftung angepasst oder ein Nutzungsverzicht vereinbart wird.

„Wir schützen die Wälder, die uns schützen.“

Waldbesitzer:innen in ganz Europa können durch eine Kooperation mit Tree.ly zusätzliches Einkommen generieren, indem durch gezielte Maßnahmen die Speicherung von CO2 gefördert wird. Wir entwickeln gemeinsam mit den Waldbesitzer:innen Klimaschutzprojekte, die vom TÜV als dritte Instanz auditiert und verifiziert werden. Aktuell haben wir mehr als 100.000 Hektar Waldfläche unter Vertrag, in denen unterschiedlichste Maßnahmen wie beispielsweise die Kultivierung klimaresistenter Baumarten, die Optimierung der Forstwirtschaft sowie die Schaffung und der Erhalt des Lebensraums für heimische Arten gefördert werden. Ein wichtiger Nebeneffekt unserer Projekte ist, dass wir die Biodiversität erhöhen und die Gemeinschaftsfunktionen der Wälder – also beispielsweise ihre Funktion als Erholungs- oder Ausflugsziele – in ihrer lokalen Umgebung unterstützen.

Finanziert werden diese Projekte und Maßnahmen durch Investitionen von Unternehmen, die ihre eigene Nachhaltigkeitsstrategie mit ihrem finanziellen Beitrag verbessern möchten. Für ihre Investition erhalten die Unternehmen CO2-Gutschriften, die als sogenannte „ Contribution Claims“ gehandelt werden. Durch den Kauf dieser Gutschriften tragen die Unternehmen aktiv zum Klimaschutz bei und leisten einen wichtigen Beitrag in Richtung Netto-Null-Strategie.

Klimaschutz geht uns alle etwas an, jede:r einzelne kann einen wichtigen Beitrag für eine große gemeinsame Vision leisten. Durch Tree.ly schaffen wir lokale und zuverlässige Angebote, die klimaresistente Wälder schaffen und damit die Lebensgrundlage für uns alle gezielt schützen.

https://tree.ly/de

Online seit 25.06.2024
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Die Luft, die wir atmen

BEWUSSTSEIN FÜR UMWELTSCHUTZ SCHÄRFEN

#schaffenwir

Adam Hudec, Dusts Institute

Das Dusts Institute schärft das Bewusstsein für die Toxizität der Umwelt – genauer gesagt der Luft. Unser Lebensstil hat in ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Heute Mittag gibt’s Insekten!

Innovation

#schaffenwir

Christoph Thomann, ZIRP Insects GmbH

Christoph Thomann macht seit 2011 aus Insekten schmackhafte Lebensmittel und ist heute Marktführer. ZIRP habe ich gegründet, um die westlichen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Slow-Food-Backen in Kötschach

Qualität

#schaffenwir

Thomas Matitz, Bäckerei Matitz

„Gebe gutem Gebäck Zeit entstehen zu dürfen“ – so lautet die Philosophie unserer Bäckerei! Gut, sauber und fair sollen unsere ...

weiterlesen