WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Erztransport mit Elektromotoren

Christian Treml, VA Erzberg

Im steirischen Tagebau nutzt VA Erzberg klimafreundliche Mobilität im großen Stil.

Am steirischen Erzberg, dem größten Hartgesteintagebau Mitteleuropas, fördern wir mit 236 Mitarbeitern jährlich bis zu 14 Millionen Tonnen Gestein und Erz. Lange nutzten wir dafür dieselbetriebene Schwerlast-LKWs, sogenannte “Haulys”. Sechs von zehn dieser Haulys werden nun durch elektrische hybrid-Modelle ersetzt, um den Treibstoffverbrauch und damit auch die CO2- und Feinstaubemissionen zu senken. Dafür haben wir entlang den Hauptförderrampen ein über fünf Kilometer langes Oberleitungssystem installiert.

„Elektrische Schwerlast-Lkw im Oberleitungsbetrieb sind eine echte Innovation in der Bergbauindustrie.“



Nachhaltiger Bergbau und Verantwortung für die Region sind ein großes Anliegen. Deshalb haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, um den jährlichen Treibstoffverbrauch unserer Fahrzeuge entscheidend zu verringern. Das haben wir geschafft: Insgesamt sparen wir durch die Nutzung elektrischer Fahrzeuge jährlich drei Millionen Liter Diesel.

Im globalen Vergleich ist dieses Projekt ziemlich einzigartig, und auch die internationale Bergbauindustrie zeigt großes Interesse daran. Auch in Österreich bekommen wir positive Rückmeldungen für den Umstieg auf E-Motoren. Die VA Erzberg GmbH hat bereits den EL-MO Award und den Energy Globe Styria Award mit nach Hause gebracht. Alles in allem ist das Projekt ein großer Erfolg – sowohl für unser Unternehmen als auch für unsere Umwelt.

vaerzberg.at

Online seit 13.07.2021 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit gutem Gefühl urlauben

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Johannes und Christiane Scheiblauer, RelaxResort Kothmühle

Johannes und Christiane Scheiblauer haben die Kothmühle in Neuhofen an der Ybbs zu einem RelaxResort der Spitzenklasse ausgebaut – und ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Nachhaltig besser fühlen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Julia Kaplan, WaxingBox

Schönheitspflege mit Leidenschaft, aber nie übertrieben und deutlich umweltfreundlicher als bei anderen – das ist das Credo von Julia Kaplan. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Proteine aus Insekten

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Katharina Unger, LIVIN farms

Katharina Unger arbeitet mit ihrem Startup LIVIN farms zwischen Hongkong und Wien daran, Insekten als nachhaltiges Futtermittel der Zukunft und ...

weiterlesen