WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Erfolgreicher mit generationenübergreifenden Teams

Sonja Url-Zacharias, dpm Digitalisierungs GmbH

Fokus auf Menschen 50+: Sonja Url-Zacharias reduziert mit ihrem „GoldenXperts-Modell“ den Fachkräftemangel nachhaltig.

Wirtschaft basiert heute auf Digitalisierung, die der Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit ist. Auch der Fachkräftemangel einerseits und New Work Modelle andererseits erfordern neue Lösungen. Unternehmen brauchen daher immer mehr MitarbeiterInnen mit Digital Skills und die MitarbeiterInnen wiederum brauchen Führungskräfte mit Leadership-Skills. Team-Organisationen brauchen beides.

Das Problem: Es gibt nicht genügend Fachkräfte, die die notwendigen Qualifikationen mitbringen. Und Menschen 50+, die über die notwendigen Skills verfügen, sind für Unternehmen aktuell keine attraktiven Arbeitskräfte. Die Einbindung bestehender MitarbeiterInnen dieser Altersgruppe in Projekt-Teams funktioniert oft nicht oder nicht gut. Neue Arbeitsplätze für Menschen 50+ werden daher kaum oder nur unter nicht-marktüblichen Bedingungen mittels Förderungen geschaffen. Damit geht leider das enorme Potenzial dieser Altersschicht großteils verloren. Nur zur Verdeutlichung: Laut einer aktuellen Arbeitsmarktstatistik der Statistik Austria gab es in der Altersgruppe der 55- bis 64-Jährigen 530.800 Personen in Österreich, die nicht (oder nicht mehr) erwerbstätig waren.

„Obwohl Unternehmen vom Fachkräftemangel bedroht sind und Maßnahmen am Arbeitsmarkt die Einstellung von Menschen 50+ fördern, gibt es aktuell noch keine zufriedenstellende Lösung, weder für Unternehmen noch für Beschäftigte beziehungsweise Erwerbswillige in dieser Altersgruppe.“



Mit unserem GoldenXperts-Modell für Unternehmen zeigen wir, dass generationenübergreifende (G+Teams) erfolgreicher sind als homogene Teams. Unser Ziel ist es, Menschen dieser Altersgruppe wieder mehr Wertschätzung im Arbeitsprozess entgegenzubringen, somit Arbeitsplätze für Menschen 50+ zu erhalten und neue zu schaffen. Wir wollen ein wirtschaftlich motiviertes Fairplay für alle Generationen am Arbeitsmarkt erreichen.

Leistungen unseres GoldenXperts-Modell können als Einzelleistung oder gesamt als Organisationsentwicklungs-Projekt in Unternehmen umgesetzt werden. KundInnen, die GoldenXperts-Elemente umsetzen, erhalten unser „GoldenXperts-Zertifikat“, dass bestätigt, dass es sich um einen generationenfreundlichen Betrieb handelt.

https://www.dpm.gmbh/

#unternehmenumwelt
Online seit 07.04.2022 (Aktualisiert: 25.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Die Welt der guten Lebensmittel

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Ernst Gregorc, Murkostladen

Ernst Gregorc eröffnete einen florierenden Feinkostladen in Mureck. Wir sind ein kleiner Familienbetrieb in der Südoststeiermark. Im Jahr 2000 haben ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Die Landwirtschaft der Zukunft ist vertikal

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Martin Parapatits und Eszter Simon, PhytonIQ GmbH

Martin Parapatits und Eszter Simon von PhytonIQ reduzieren durch automatisiertes vertikales Indoor Farming den Ressourcenverbrauch der Landwirtschaft. Woher kommen unsere ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Geld sinnvoll investieren

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Lukas Trimmel, Swisslife Select

Geld lieber in Erneuerbare Energien als in Kohle und Öl stecken: Financial Planner Lukas Trimmel berät Privatpersonen und Betriebe rund ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen