Nachhaltigkeit

#schaffenwir

testh

Nachhaltigkeit

Erdwärme gegen Erderwärmung

Asetila Köstinger, Greenwell Energy GmbH

Asetila Köstinger ermöglicht mit Greenwell Energy regionales, nachhaltiges Wirtschaftswachstum.

Die Idee zu Greenwell ist 2017 entstanden. Im Oktober 2018 haben wir zu dritt die Greenwell Energy GmbH in Wien gegründet. Seither entwickeln wir sie konstant weiter, unsere Erdwärme Sonden und auch unsere Kundenbedürfnise.

Greenwell liefert umweltfreundliche Wärme aus alten Öl- oder Gas-Bohrungen an innovative Agropreneure. Jedes Jahr werden in Europa 200 bis 1500 Öl- oder Gasfördersonden von Ölfirmen liquidiert, weil sie ausgefördert sind. Jede von diesen ist tausende Meter tief. Wir übernehmen diese wertvollen Bohrungen und nutzen sie weiter, indem wir sie zu umweltfreundlichen Geothermiebohrungen umbauen. Auf diese Art kann das erhebliche Investment der Bohrung weiterhin genutzt werden – und dies für nachhaltige erneuerbare Geothermie.

„Unsere Vision war es, mit Nachhaltigkeit Geld zu verdienen. Mit Greenwell Energy haben wir es geschafft, dieses Ziel zu verwirklichen.“



Doch wer benötigt mitten am Land Wärme? Eben da sich diese Ölsonden zumeist in landwirtschaftlich genutzter Umgebung befinden, beabsichtigt greenwell, geeignete Sonden von Ölfirmen zu übernehmen und Land um diese Sonden anzukaufen. Greenwell saniert und rekultiviert den Ölförderbereich und baut zusätzlich die Infrastruktur, die unsere Kunden aus dem landwirtschaftlichen Umfeld benötigen – etwa ein Glashaus, ein Fischteich oder ein Container. Wir nennen dies „Greenfrastructure“. Der Kunde zahlt eine Pacht für diese „Greenfrastructure“ inklusive der Wärme für die Heizung.

Es gibt eine Reihe von innovativen Landwirten, die neue Wege gehen wollen und auch auf die Zucht von hochpreisigen exotischen – und somit wärmeintensiven – Produkten zielen. Als Beispiel seien hier genannt Garnelen-Zucht, Microgreensanbau aber auch Insekten- oder Spirulina Mikroalgen-Zucht. Diese landwirtschaftlichen Unternehmer – auch Agropreneure genannt – haben oft den Charakter eines Startups. Diese Kundengruppe will nicht erst eine Produktionsumgebung planen, bauen und investieren müssen, bevor Sie ihre Geschäftsidee umsetzen können. Unser Geschäftsmodell kommt daher ihren Bedürfnissen sehr entgegen.

www.greenwell.energy
Online seit 15.02.2020
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Elektroflitzer treffen auf Blockchain

Digitalisierung

#schaffenwir

Leroy Hofer, Eloop

Das Wiener Startup Eloop koppelt ihre Carsharing-Flotte mit der Blockchain, um Nutzer an den Umsätzen zu beteiligen. Sharen statt besitzen: ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Spezialistin für Finanzierung

Qualität

#schaffenwir

Susanne Dornmayer, Treffpunkt Finanzieren

Finanzierungsspezialistin Susanne Dornmayer sucht für Privat- und Firmenkunden die „Kredit-Delikatessen“ heraus. Nach vielen Jahren Tätigkeit in einer großen Bank habe ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Corona-Maßnahmen am Arbeitsplatz im Überblick behalten

Digitalisierung

#schaffenwir

Florian Grasel, Smarter Business Solutions GmbH

Florian Grasel hat Smarter 3G entwickelt, ein DSGVO-konformes Selbstregistrierungsportal, auf dem Arbeitnehmer selbstständig die nötigen Corona-Nachweise erbringen. Seit mittlerweile fast ...

weiterlesen