Nachhaltigkeit

#schaffenwir

testh

Nachhaltigkeit

Erdwärme gegen Erderwärmung

Asetila Köstinger, Greenwell Energy GmbH

Asetila Köstinger ermöglicht mit Greenwell Energy regionales, nachhaltiges Wirtschaftswachstum.

Die Idee zu Greenwell ist 2017 entstanden. Im Oktober 2018 haben wir zu dritt die Greenwell Energy GmbH in Wien gegründet. Seither entwickeln wir sie konstant weiter, unsere Erdwärme Sonden und auch unsere Kundenbedürfnise.

Greenwell liefert umweltfreundliche Wärme aus alten Öl- oder Gas-Bohrungen an innovative Agropreneure. Jedes Jahr werden in Europa 200 bis 1500 Öl- oder Gasfördersonden von Ölfirmen liquidiert, weil sie ausgefördert sind. Jede von diesen ist tausende Meter tief. Wir übernehmen diese wertvollen Bohrungen und nutzen sie weiter, indem wir sie zu umweltfreundlichen Geothermiebohrungen umbauen. Auf diese Art kann das erhebliche Investment der Bohrung weiterhin genutzt werden – und dies für nachhaltige erneuerbare Geothermie.

„Unsere Vision war es, mit Nachhaltigkeit Geld zu verdienen. Mit Greenwell Energy haben wir es geschafft, dieses Ziel zu verwirklichen.“



Doch wer benötigt mitten am Land Wärme? Eben da sich diese Ölsonden zumeist in landwirtschaftlich genutzter Umgebung befinden, beabsichtigt greenwell, geeignete Sonden von Ölfirmen zu übernehmen und Land um diese Sonden anzukaufen. Greenwell saniert und rekultiviert den Ölförderbereich und baut zusätzlich die Infrastruktur, die unsere Kunden aus dem landwirtschaftlichen Umfeld benötigen – etwa ein Glashaus, ein Fischteich oder ein Container. Wir nennen dies „Greenfrastructure“. Der Kunde zahlt eine Pacht für diese „Greenfrastructure“ inklusive der Wärme für die Heizung.

Es gibt eine Reihe von innovativen Landwirten, die neue Wege gehen wollen und auch auf die Zucht von hochpreisigen exotischen – und somit wärmeintensiven – Produkten zielen. Als Beispiel seien hier genannt Garnelen-Zucht, Microgreensanbau aber auch Insekten- oder Spirulina Mikroalgen-Zucht. Diese landwirtschaftlichen Unternehmer – auch Agropreneure genannt – haben oft den Charakter eines Startups. Diese Kundengruppe will nicht erst eine Produktionsumgebung planen, bauen und investieren müssen, bevor Sie ihre Geschäftsidee umsetzen können. Unser Geschäftsmodell kommt daher ihren Bedürfnissen sehr entgegen.

www.greenwell.energy
Online seit 15.02.2020 (Aktualisiert: 17.02.2020)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Beratung für Umwelttechnologien

Innovation

#schaffenwir

Christian Dackau, Nature awakes

Christian Dackau hilft Unternehmen dabei, moderne und umweltfreundliche Technologien einzusetzen. Mit meiner Consulting-Firma “Nature Awakes” berate ich Unternehmen und helfe ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Wenn die Kunden Danke sagen

Innovation

#schaffenwir

Philipp Stampfl, IMG-Media GmbH

Philipp Stampfl bereitet sich mit Dankeskarte.com auf die weitere Internationalisierung vor. Der Wille und die Motivation, ein eigenes Unternehmen aufzubauen, ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Medienvermarktung neu gedacht

Innovation

#schaffenwir

Mag. Xenia Daum, styria digital one & Styria Content Creation

Der digitalen Transformation begegnen zwei Agenturen des Styria-Konzerns mit neuen Geschäftsmodellen. Die styria digital one widmet sich der Vermarktung der ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen