Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Emissionsfrei durch die Lüfte

Alexander Winter, DB Schenker in Österreich

Für Umweltschutz in luftigen Höhen sorgt Alexander Winter von DB Schenker mit CO2-neutralen Transportflügen.

DB Schenker und Lufthansa Cargo heben seit April 2021 regelmäßig mit Frachtflugverbindungen ab. Das Besondere: Die Flüge erfolgen CO2-neutral. Der Treibstoffbedarf der Maschine wird komplett durch Sustainable Aviation Fuel (SAF) abgedeckt. SAF wird vorwiegend aus Biomasseabfällen hergestellt, beispielsweise aus gebrauchten Pflanzen- und Speiseölen. Dadurch wird der äußerst emissionsarme Transport in der Luft ermöglicht.

Nach dem ersten CO2-neutralen Frachtumlauf von Lufthansa Cargo und DB Schenker von Frankfurt nach Shanghai im November 2020 bieten die Unternehmen während des gesamten Lufthansa Cargo Sommerflugplans 2021 eine 100 Prozent treibhausgasneutrale Frachtverbindung zwischen Europa und Asien an. Der Treibstoffbedarf auf der Route Frankfurt-Shanghai und zurück wird komplett durch SAF abgedeckt. Dadurch werden jede Woche rund 174 Tonnen herkömmliches Kerosin eingespart.

Bei der Verbrennung im Triebwerk wird daher ausschließlich CO2 freigesetzt, das der Atmosphäre zuvor beim Wachstum der Pflanzen entzogen wurde. Die bei der Herstellung und dem Transport des Kraftstoffs entstehenden Treibhausgase werden zudem in vollem Umfang mit zertifizierten Ausgleichsprojekten kompensiert. Dadurch wird die vollständige Treibhausgasneutralität der Flüge erreicht.

„CO2-neutrale Lieferketten sind jetzt auch mit der Luftfracht möglich. Wir sind stolz, schon jetzt so viele Kunden von diesem zukunftsweisenden Produkt überzeugt zu haben. Nun müssen Wirtschaft und Politik an einem Strang ziehen, um mehr Kapazitäten für regenerative Kraftstoffe und sauberes Fliegen zu schaffen.“



Bei DB Schenker entfallen rund 49% aller globalen Emissionen auf die Luftfracht. Von gesamt 12 Millionen Tonnen CO2e WTW sind das also rund 5,88 Millionen Tonnen.

2021 ist das ECO Jahr bei DB Schenker. Was heißt das? Wir stellen monatlich ein anderes Umwelt-Thema in den Fokus. Dabei nennen wir die wichtigsten Umweltzahlen, beschreiben Initiativen und Maßnahmen dazu und zeigen gleichzeitig mögliche Ansätze für unsere Kunden auf. Wie grün kann Logistik sein? DB Schenker hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, mit denen wir einen Beitrag zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen leisten. So werden die Transportemissionen – gemessen in Gramm CO2e pro Tonnenkilometer – über alle Transportträger bis 2030 um 40% gesenkt. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung!

dbschenker.at
Online seit 04.08.2021 (Aktualisiert: 08.12.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Nachhaltig produzierte Schokolade aus fair gehandelten Rohstoffen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Josef Zotter, Zotter Schokoladen GmbH

Josef Zotter steht mit seiner Schokoladenfabrik für eine durchgehend nachhaltige Betriebskultur. Seit 1999 produziert Zotter in seinem Schokowerk fair gehandelte ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Das nachhaltige Beerdigungsinstitut

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Petra Schlitzer und Paul Jiresch , Beerdigungsinstitut Komet

Paul Jiresch und Petra Schlitzer setzen in Ihrem Familienbetrieb voll auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Bereits bei der Gründung unseres kleinen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Ein Kaffee für morgen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Robert Feichtinger, Yves Sturm und Philipp Wanivenhaus, Vettore

Robert Feichtinger, Yves Sturm und Philipp Wanivenhaus verkaufen mit Vettore in Wien nicht nur guten Kaffee, sondern auch nachhaltig erzeugten. ...

weiterlesen