Tradition

#schaffenwir

testh

© Original Wiener Schneekugel e.U.

Tradition

Einzigartig wie eine Schneeflocke

Sabine Perzy, Original Wiener Schneekugel e.U.

Der Familienbetrieb Perzy stellt Glaskugeln mit Schnee-Effekt her und präsentiert diese in einem eigenen Museum.

Seit dem Jahr 1900 produzieren wir in unserer Manufaktur im 17. Wiener Gemeindebezirk die Original Wiener Schneekugel. Da jede Schneekugel auch heute noch in Handarbeit hergestellt wird, ist jede Kugel einzigartig – wie eine einzelne Schneeflocke.

Unsere Firmengeschichte begann so: Erwin Perzy I. war Chirurgieinstrumentenmechaniker und Erfinder. Bei der Suche nach dem Kaltlicht experimentierte er mit einer Schusterkugel und fügte dem Wasser verschiedene Stoffe, welche das Licht reflektieren sollten, bei. So fand er unter anderem auch Gries, welcher schön langsam herabsank. Dieser Effekt erinnerte ihn an Schneefall. Da er für einen Freund bereits ein Modell der Mariazellerkirche angefertigt hatte, gab er diese Kirche in die Kugel, und so war eine Schneekugel geboren. Er nannte seine Erfindung „Glaskugel mit Schnee-Effekt“. Aufgrund dieser Idee wurde dann um 1900 unser Betrieb gegründet. Einige Jahre darauf erhielt Erwin Perzy I. sogar eine Ehrung des Kaisers für seine Arbeit.

„Mit der Original Wiener Schneekugel kann jeder Kunde eine kleine Winterwelt mit nach Hause nehmen.“

Heute führen wir in der dritten und vierten Generation den Betrieb weiter und können mit Stolz sagen, dass unsere Schneekugeln auch in Japan, Amerika und der arabischen Welt gerne gekauft werden. In unserem Museum zeigen wir Historisches und Aktuelles zum Thema Schneekugeln. Auf 50m2 kann man Sonderanfertigungen besichtigen, sich über die Herstellung von Schneekugeln informieren, die Werkstatt meines Großvaters bewundern und sich von vielen alten und neuen Kugeln verzaubern lassen. Der angeschlossene Verkaufsraum bietet die Möglichkeit, aus vielen hunderten Motiven auszuwählen und eine kleine Winterwelt mit nach Hause zu nehmen.

www.viennasnowglobe.at

Online seit 26.11.2019
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Der Steuer-Mann

Innovation

#schaffenwir

Florian Wimmer, Blockpit

Mit seiner Software Blockpit sorgt der Linzer Florian Wimmer für Durchblick bei der Versteuerung von Kryptowährung. Wenn man mich nach ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Kämpfer gegen seltene Krankheiten

Innovation

#schaffenwir

Andreas Steiner, AOP Orphan Pharmaceuticals

AOP Orphan Pharmaceuticals ist EU-weit Pionier auf dem Gebiet der seltenen Erkrankungen. Seit 1996 produziert das heimische Unternehmen Medikamente für ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Immer das passende Material

Innovation

#schaffenwir

Robert Gmeiner, Cubicure

Seit 2017 bietet Cubicure eine eigens entwickelte und patentierte 3D-Druckanlage und zugehörige Materialien auf dem Markt an. Das Ziel der ...

weiterlesen