WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Einfach Schafpate werden

Thomas Teufl und Jakob Raffel, Shared Sheep

Thomas Teufl und Jakob Raffel aus Purgstall an der Erlauf vermitteln mit Shared Sheep nachhaltige Merino-Wollprodukte vom eigenen Patenschaf.

Kunden können bei uns entweder eine Patenschaft abschließen oder selbst ein Schaf zur Rasenpflege mieten. Bei der Shared Sheep Patenschaft kümmern wir uns um das Schaf und Kunden erhalten jährlich Merino-Wollprodukte von ihrem Patenschaf. Bei der Schafmiete steht das Schaf bei den Kunden im Garten und määääht ihren Rasen. Auch in diesem Fall erhalten Kunden Merino-Wollprodukte von ihrem Schaf.

In beiden Fällen setzen wir auf artgerechte Tierhaltung, nachhaltige Landwirtschaft und nachhaltiges Handwerk und ein faires System aus Geben und Nehmen für Mensch und Tier. Wir wollen mit unserem Angebot aber auch das Bewusstsein bei Konsumenten für die Herkunft der Produkte, ihre Verarbeitung und die verwendeten Rohstoffe schärfen und als Unternehmen einen gesellschaftlichen Mehrwert stiften, indem wir 50 Prozent unseres Gewinns an Hilfsorganisationen für Mensch und Tier spenden.

„Wer auf Natur-Rasenmäher umsteigen möchte, kann bei uns Schafe für den eigenen Garten mieten. Schur und Pflege übernehmen wir, Merino-Produkte gibt es obendrauf.“



Unsere Patenschafe stehen auf zertifizierten Bauernhöfen in Österreich und wir beziehen die Merinowolle dieser Bauern zu fairen Preisen und ermöglicht den Bauern langfristig einen rentablen Ertrag. Durch die Weiterverarbeitung der Wolle ermöglichen wir zudem auch privaten Stickerinnen und Stickern ein zusätzliches Einkommen, die Wertschöpfung bleibt damit zu 100 Prozent in Österreich.

https://www.sharedsheep.com/
Online seit 28.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Fruchtsäfte zum Selbermischen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Martina Giczy und Bernhard Gager, Green-Bag

GREEN-BAG bringt mit Fruchtsaft-Konzentraten zum Selbermischen frischen Geschmack ins Glas. Unsere Idee beruht auf einer simplen Überlegung: Je geringer der ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Bio aus Bad Kleinkirchheim

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Christian Mayrbrugger, Mallhof

In Christian Mayrbruggers Mallhof leben die Kühe im Freilaufstall und dürfen die Berge genießen. Den Biobetrieb Mallhof in Bad Kleinkirchheim ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Heizen ohne Emissionen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Marcel Huber, Syncraft Engineering GmbH

Das Team von Syncraft entwickelte eine revolutionäre Methode zur nachhaltigen Energiegewinnung. Syncraft wurde 2007 von einem Team von Verfahrenstechnikern in ...

weiterlesen