Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

testh

Unternehmen aufbauen

Ein ℗ als Programm

Harald Pitters, Pitters Trendexpert e.U.

Harald Pitters und sein Team erforschen und erfassen aktuelle Trends.

Nach zehn erfolgreichen Jahren seit der Gründung von Pitters℗ Trendexpert ist es an der Zeit, meine Firmengeschichte kurz und persönlich Revue passieren zu lassen. Immer schon hatte mein soziales Umfeld mir empfohlen, „mich doch einmal selbstständig zu machen“. Um diesen abstrakten Vorschlag in die Tat umzusetzen, bedurfte es jedoch eines konkreten Anlasses und des Mutes, die gewohnte Angestelltentätigkeit zu verlassen und dieses Neuland zu erschließen.

„Wir sind immer am Zahn der Zeit und beraten unsere Kunden zu den neuesten Trends in verschiedensten Disziplinen.“



Es stellt sich im Nachhinein als veritabler Glücksfall heraus, dass nicht ich, sondern Andere die Trennungsentscheidung herbeiführten. Der darauffolgende Prozess diente der uneingeschränkten und schonungslosen Reflexion über Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges. Der Ausgang war durchwegs positiv, die Sache abgeschlossen und der Kopf frei für Neues. Die Geburt meines ältesten Sohnes und die Chance, in Vaterschaftskarenz zu gehen, führten letztendlich zur Gründung von Pitters℗ Trendexpert.

℗rozess – ℗apa – ℗ioniergeist – die bis hierhin schon bedeutsamen Ps in dieser Entwicklung inspirierten letztendlich zur inhaltlichen Ausrichtung und Namensgebung als Trendforscher und lassen das Weitere wie folgt skizzieren: Aufbauend auf diese tiefgreifende ℗hase der Initialisierung war es letztlich nur mehr ein detailliertes ℗räzisieren der angestellten Überlegungen. ℗rogramm, ℗rofil, ℗ersonenwahl – all das schritt interdependent voran und führte zu verkaufbaren ℗rognosen und ℗rojekten. Und es zeigte sich sogleich, dass diese ℗raktiken erfolgsversprechend und letztlich geeignet waren, um Trends zu ℗rägen. Aber über alldem stand ℗ermanent die interne wie externe ℗rämisse, dass nicht nur ℗erfektion angestrebt wird, sondern – wie in jeder empirischen und kommerziellen Tätigkeit üblich – ℗raktikabilität im Sinnes des Machbaren akzeptiert wird. Dieser behutsame Zugang vermied allzu hohe Erwartungen und öffnete die wichtigen ℗erspektiven – sowohl inhaltlich als auch formell.

Was wir detailliert in unserer ℗raxis machen, würde hier den Bogen überspannen. Alle unsere ℗rojekte als Trendforscher, Sachverständige und Dozenten finden sich auf www.pitters.at. Was wir dabei garantieren ist, dass wir das alles als ℗artner, ℗rofis und mit ℗assion erfolgreich zu Ende bringen.
Online seit 12.12.2019 (Aktualisiert: 16.12.2019)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Elektrohandel mit Tradition

Tradition

#schaffenwir

Susanne Stempfer, I.&H. Mahkovec GmbH

Susanne Stempfer bleibt mit ihrem Familien-Unternehmen, dem Elektrohandel Mahkovec, auf „Zac“. Ich wurde Unternehmerin, weil das Leben es so bestimmt ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Profi-Kommunikation, die messbar ist

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

Birgit Kraft-Kinz, KRAFTKINZ

Birgit Kraft-Kinz hat mit der Kennzahl „Return on Communication“ ein Management-Tool geschaffen. KRAFTKINZ ist eine Strategieberatungs-Agentur für Marketing, Kommunikation und ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Bunte Mischung, perfekt ausgewogen

Innovation

#schaffenwir

Anna Abermann, PONA sonst nix GmbH

Anna Abermann holt „Organic Sparkling Drinks” nach Österreich und erfand den Erfrischungsdrink PONA. Bio liegt im Trend. Glücklicherweise! Denn eine ...

weiterlesen