WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Ein Lastenfahrrad für alle Fälle

Florian Tschugg, FlowBility Mobilitätsvereinigung

Florian Tschugg wollte Menschen einfach nur für das Lastenfahrradfahren begeistern – mittlerweile überlegt er seine Idee zum Business zu machen.

Im Mai 2021 habe ich in Kirchbichl den Verein „FlowBility Mobilitätsvereinigung“ gegründet, um interessierten Menschen die Möglichkeit zu geben, sich für einen Jahresbeitrag Lastenfahrräder für Einkaufsfahrten oder Ausflüge mit den Kindern auszuleihen. Die Idee wurde gut angenommen, mittlerweile zählt der Verein bereits 53 Mitglieder. Die Ausleihe funktioniert denkbar leicht: Die Mitglieder können die Räder – aktuell verfügt der Verein über zwei Elektro-Lastenfahrräder der Marke Cube Cargo Hybrid – ganz einfach über einen Online Kalender reservieren und dann steht dem Abenteuer auch schon nichts mehr im Weg!

Meine Hauptmotivation für die Vereinsgründung war es, Leute dazu zu bewegen, weniger mit dem Auto zu fahren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Der Spaß am Lastenradfahren und das rege Vereinsleben (diverse Events, Fahrradkino, Technikkurs, …) kommen da als Bonus noch dazu.

Da ich mich intensiv mit der Materie Lastenrad beschäftigt habe und mich das Interesse der Menschen motiviert, das Thema noch intensiver zu verfolgen, habe ich mittlerweile auch ein Kleingewerbe für den Lastenfahrradverkauf angemeldet. Momentan stelle ich meine Lastenräder im Innovationsraum im CityCenter Wörgl aus und aufgrund der großen Nachfrage überlege ich mittlerweile sogar, meine Geschäftsidee noch intensiver zu verfolgen und dafür meinen sicheren Job im Krankenhaus Kufstein zu reduzieren. Davor gilt es aber noch einige wichtige Überlegungen anzustellen und das Ganze gut durchzudenken – Potenzial für meine Geschäftsidee ist aber jedenfalls vorhanden.

https://www.flowbility.bike/

#unternehmenumwelt
Online seit 27.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Zweite Runde für Kaffeebecher

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Christian Chytil, myCoffeeCup

CUP Solutions entwickelte ein Mehrweg-Pfand-System für Wegwerfbecher in ganz Österreich. Millionen Kaffee-Wegwerfbecher landen jährlich in ganz Österreich im Müll und ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Training anders denken

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Simon Mogg und Philipp Albrecht, cogni.skill sports OG

Ob beim Leistungssport oder im Arbeitsalltag, Simon Mogg und Philipp Albrecht optimieren die Handlungskette Sehen-Entscheiden-Ausführen. Wir sind zusammen im Hörsaal ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Zarter Schmuck mit starker Botschaft

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Matthias Eckmayr und Hanna Plank-Bachselten, MAKAROjewelry

Hanna Plank-Bachselten gründete MAKARO schafft mit fairem Schmuck Freude – und Arbeitsplätze. Unsere Schmuckstücke stehen für einen positiven Lebensstil. Und ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen