WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Ein kuscheliges Angebot, das man nicht ablehnen kann

Kristina Blaschitz, Mützenmafia - POLI GmbH

Kristina Blaschitz machte aus der Not eine Tugend und gründete einen Clan der besonderen Art.

Die Mützenmafia ist ein Ethical Fairfashion-Brand mit Sitz im Gartenhaus meiner Großeltern in Graz, Österreich. All unsere Produkte werden mit viel Liebe und ausgesuchten Materialien von Hand regional (Österreich & Slowenien) gefertigt. Im Mittelpunkt unserer Arbeit liegt die ressourcenschonende Herstellung unserer Produkte sowie die Wertschätzung unserer Mitarbeiter. Wir beziehen unsere Rohstoffe von kontrollierten Herstellern, soweit es geht regional und nachhaltig, achten bei unseren Werbe- und Drucksorten auf recycelte Materialien und verschicken unsere Pakete CO2 neutral.

„Alles begann mit nassen Haaren und dem Wunsch nach einem Satz warmer Ohren.“



Der Kerngedanke des Unternehmens liegt in der Unterstützung unserer heimischen Wirtschaft, der Herstellung ohne Ausbeutung an Arbeitskraft, der Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks sowie der Erhaltung unseres Kulturguts – der Handarbeit.

Alles begann mit nassen Haaren und dem Wunsch nach einem Satz warmer Ohren. Als ich nach dem Wakeboarden erfolglos auf der Suche nach einer Kopfbedeckung war, beschloss ich kurzerhand, das Wunschmodell einfach selbst zu häkeln. Und im Jahr 2011 lernt man das nicht von seiner Großmutter, sondern auf YouTube unter „How to make a beanie“. Der immens positive Zuspruch von Freunden und Bekannten bewegte mich schlussendlich dazu, aus der Not pitschnasser Haare eine farbenfrohe Tugend zu machen. Die „Mützenmafia“ war geboren. Der Name bezieht sich jedoch nicht auf kriminelle Machenschaften, sondern auf den familiären Charakter dahinter. Trägt man die Hauben, wird man Teil des Netzwerkes, Teil der Familie… und bleibt dennoch individuell. Hauben, wird man Teil des Netzwerkes, Teil der Familie… und bleibt dennoch individuell. Denn jeder Beanie ist ein mit viel Liebe und Wolle handgefertigtes Unikat.

Durch das erste eigene, österreichweit erhältliche DIY-Buch „Ran an die Masche“, dem eigenen Onlineshop und der Teilnahme an zahlreichen lokalen Messen und Märkten ist das Team gewachsen. Zur Patin und Josl, dem mafiösen Partner mit der kalten Schnauze, sind nun weitere vier Mafiosis in die kleine Werkstatt im Gartenhaus der Großeltern gezogen. Aus dem 22-jährigen Mädchen ist eine junge Frau geworden. Eine Entwicklung, die sich auch im neuen Rebranding von Mützenmafia wiederspiegelt.

muetzenmafia.com
Online seit 26.11.2019
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Was Yoga und Tunnelbau verbindet

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

DI Sabine Markut, YOGALICIOUS

Die gelernte Bautechnikerin Sabine Markut nutzt ihr Wissen über Statik für die Yogalehre. Mein Yogastudio bietet Wohlfühlatmosphäre pur. Es ist ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Grüne Architektur gegen städtische Hitzeinseln

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Doris Schnepf, Green4Cities GmbH

Doris Schnepf ist die CEO von Green4Cities und bringt mit ihrem Team grüne Ökosysteme in den urbanen Raum. Als Landschaftsarchitekt:innen, ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Der etwas andere Kletter-Shop

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Matthias Hörmanseder, All Goods GmbH - Climbers Finest

Das Tiroler Unternehmen „Climbers Finest“ von Matthias Hörmanseder, Fabian Hochheimer und Tobias Attenberger verkauft Kletterequipment, engagiert sich aber auch im ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen